
Augenentspannung gehört zu einer guten und lange erhaltenen Sehkraft unbedingt dazu. Richtiges Verhalten fängt hier schon bei der Bildschirmarbeit an.
- Blinzeln sollte nicht vergessen werden, damit die Augen nicht austrocknen, jucken und sich röten.
- Kurze Pausen bei anstrengender Bildschirmarbeit sind wichtig. Hier sollten die Augen geschlossen und die Lider sachte massiert werden.
- Augenkreisen hilft auch, die Augen zu entspannen.
- Entspannend für die Augen ist es auch, die muschelförmig gewölbten Handflächen über die Augen zu legen, so dass jeglicher Lichteinfall vermieden wird. Das Vorstellen der Farbe „Schwarz“ kann diesen Entspannungseffekt noch wirksam unterstützen.
- Regelmäßiges bewusstes Wechseln von Nah- und Fernsehen kann die Augenmuskeln wirksam trainieren.
- Abwechslungsreiche Ernährung unterstützt die Sehkraft, denn fehlende Vitamine können die Augen erkranken lassen. Vitamin C fördert hier die Durchblutung, die auch in den Augen besonders wichtig ist.