Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit – Was tun bei Fehlsichtigkeit?
    Krankheiten

    Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit – Was tun bei Fehlsichtigkeit?

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Fehlsichtigkeit
    © auremar - Fotolia.com

    Auch wenn inzwischen jeder Zweite von einer Fehlsichtigkeit oder Augenkrankheit betroffen ist, die das Sehvermögen schwächt, so gibt es trotzdem für praktisch jedes Problem eine medizinische Lösung.

    Das Sehvermögen kann so in den meisten Fällen zu einhundert Prozent und in einigen Fällen zumindest auf ein akzeptables Maß angehoben werden.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
    • 2 Ursachen für Kurzsichtigkeit
    • 3 Ursachen für Weitsichtigkeit
    • 4 Laser-OP der Augen ersetzt die Brille
    • 5 LASIK Operation – Vorteile und Risiken
    • 6 Vitamin A für die Augen unterstützt die Sehkraft
    • 7 Regelmäßige Kontrolle der Augen ist wichtig
    • 8 Schielen bei Kindern unbedingt behandeln lassen
    • 9 Durch Glaukom Vorsorgeuntersuchungen den Grünen Star verhindern
    • 10 Die Makuladegeneration & Altersbedingte Sehschwäche
    • 11 Wer muss zur Augenkontrolle?
    • 12 Entspannung für die Augen – 6 Tipps

    Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit

    Spricht man von Fehlsichtigkeit, so fallen einem wohl in erster Linie die Kurzsichtigkeit und die Weitsichtigkeit ein. Bei dieser Augenerkrankung trifft der Lichtstrahl direkt auf den "gelben Fleck". Mehr lesen…

    Ursachen für Kurzsichtigkeit

    Kann man Dinge in der Ferne nicht mehr richtig erkennen, spricht man von Kurzsichtigkeit. Ursache für diese Kurzsichtigkeit ist der zu lang gestaltete Augapfel oder aber die zu hohe Brechkraft der Hornhaut. Mehr lesen…



    Ursachen für Weitsichtigkeit

    Bei der Übersichtigkeit können Dinge in naher Umgebung nicht mehr deutlich wahr genommen werden. Die Ursache für diese Weitsichtigkeit ist eine zu geringe Brechkraft des Auges. Mehr lesen…

    Laser-OP der Augen ersetzt die Brille

    Beim chirurgischen Eingriff, der sogenannten Laser-OP, sind verschiedene Methoden möglich, die Weit- oder Kurzsichtigkeit zu behandeln. Hierbei wird die Krümmung der Hornhaut korrigiert und somit das Sehvermögen verbessert. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    LASIK Operation – Vorteile und Risiken

    Die LASIK-Operation ist die häufigste Methode eine Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit operativ zu beheben. Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, allerdings ist die LASIK-Operation relativ kostspielig.
    Mehr lesen…

    Vitamin A für die Augen unterstützt die Sehkraft

    Jeder hat schon einmal gehört, dass Karotten gut für die Augen sind. An dieser humorvollen Aussage ist tatsächlich etwas Wahres dran, denn Vitamin A unterstützt durchaus die Sehkraft der Augen.
    Mehr lesen…

    Regelmäßige Kontrolle der Augen ist wichtig

    Fast 80 Prozent unserer Wahrnehmungen werden optisch aufgenommen. Das heißt, dass unsere Augen täglich Milliarden von Vorgängen verarbeiten müssen und somit eine regelmäßige Kontrolle der Augen unerlässlich ist.
    Mehr lesen…

    Schielen bei Kindern unbedingt behandeln lassen

    Wer bei seinem Kind Schielen oder schlechtes Sehen erkennt, sollte dies unbedingt behandeln lassen. Gleicht man diese Fehlsichtigkeiten durch das Tragen einer Brille in jungen Jahren aus, so macht dies ein Brille tragen im Teeangeralter womöglich unnötig. Mehr lesen…

    Durch Glaukom Vorsorgeuntersuchungen den Grünen Star verhindern

    Der Grüne Star, medizinisch als Glaukom bezeichnet, ist eine Augenerkrankung die auch zur Erblindung führen kann. Deshalb sind Glaukom-Vorosrgeuntersuchungen sehr wichtig und sollten auch regelmäßig wahrgenommen werden. Mehr lesen…

    Die Makuladegeneration & Altersbedingte Sehschwäche

    Bei der Makuladegeneration handelt es sich um einer altersbedingte Sehschwäche. Betroffen sind meist Menschen ab 55 Jahre, deren Gesichtsfeld eingeschränkt ist und die an einer erhöhten Blendempfindlichkeit leiden. Mehr lesen…

    Wer muss zur Augenkontrolle?

    Eine regelmäßige Augenkontrolle ist besonders Kraftfahrern anzuraten, um Veränderungen der Sehkraft rechtzeitig zu erkennen. Aber auch bei Frühgeborenen und Kindern bis zu drei Jahren sollte eine Augenkontrolle wahrgenommen werden. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Wenn Rasur und Körperenthaarungscreme nicht helfen

    Entspannung für die Augen – 6 Tipps

    Außer ausreichend Schlaf, kann man den Augen noch mehr Entspannung geben. Gerade Menschen die am Bildschirm arbeiten klagen häufig über Probleme mit den Augen. Unsere Tipps beschreiben einfache Übungen zur Entspannung der Augen. Mehr lesen…

    Weitere Informationen zu Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Möglichkeiten der Behandlung finden Sie auf Augenportal.de.

    Fehlsichtigkeit Kurzsichtigkeit Laser OP Lasik OP Weitsichtigkeit
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen