Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Mit Homöopathie die Wechseljahrsbeschwerden angehen
    Medizin

    Mit Homöopathie die Wechseljahrsbeschwerden angehen

    von RedaktionUpdated:7. Juli 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Homöopathie Wechseljahre
    © Pixelot - Fotolia.com

    Die medizinische Behandlung ist sicherlich eine gute Möglichkeit, mit den Wechseljahrsbeschwerden in dieser Lebensphase umzugehen. Aber auch in der alternativen Medizin gibt es zahlreiche Angebote zur Reduzierung der Beschwerden.

    Weil Mediziner häufig allein schon zeitlich überfordert sind, hier in die Tiefe zu beraten, kann parallel zur medizinischen Behandlung auch der Besuch beim Heilpraktiker sinnvoll sein, denn die alternative Medizin bietet viele Naturheilmittel und Praktiken an, die den Wechseljahrsbeschwerden beikommen.

    Wie auch in der Medizin sind die Lösungsansätze in der alternativen Medizin so vielfältig wie die Problematiken und ein Gespräch beim Heilpraktiker kann neue Lösungsansätze bringen.

    Salbeitee ist zum Beispiel ein wirksames Mittel aus der alternativen Medizin, das die Schweißabsonderung reduziert und damit den unerwünschten Hitzewallungen entgegenwirkt.

    Wechselfußbäder können Schlaflosigkeit, Kreislaufbeschwerden und auch den Bluthochdruck reduzieren. De Füße werden dazu jeweils fünf Minuten in warmes Wasser, anschließend 30 Sekunden in kaltes Wasser gehalten. Nach einer Wiederholung werden die Füße nur abgetupft und mit Wollsocken gewärmt.



    In der alternativen Medizin hat die Traubensilberkerze im Zusammenhang mit klimakterischen Beschwerden große Bedeutung. Den Heilpraktiker auf dieses Arzneimittel anzusprechen, kann hilfreich sein.

    Auch das Johanniskraut kann helfend eingesetzt werden, denn es reduziert seelische Beschwerden, Angst- und Spannungszustände.

    In der Homöopathie stehen verschiedene Arzneien zur Verfügung, um Wechseljahrsbeschwerden zu reduzieren. Hierzu gehören Acidum sulfuricum, Aristolochia, Cimicifuga, Lachesis und auch Sepia.

    Tritt eine Erstverschlimmerung der Beschwerden auf, sollte die Behandlung nicht sofort abgebrochen werden, denn diese zeigt, dass der Körper auf die Behandlung reagiert und dass sich eine Besserung durch eine weitere Verabreichung der Arzneien einstellen kann. Stellt sich zunächst eine Verschlimmerung der Beschwerden ein, so ist das ein deutliches Zeichen, dass die richtige Arznei gefunden wurde.

    Lesetipp:  Akupunktur - Wirkung und Anwendung der chinesischen Medizin

    zurück

    homoeopathie wechseljahre
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Schwindel nach Grippe

    Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen