Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Klimakterium & Tipps für die Wechseljahre
    Medizin

    Klimakterium & Tipps für die Wechseljahre

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Hormontherapie Wechseljahre
    © absolutimages - Fotolia.com

    Bedenkt man, dass in Deutschland etwa acht Millionen Frauen leben, die zwischen 45 und 60 Jahre alt sind, dann wird klar, wie viele Frauen sich direkt vor, mitten, in oder gerade nach den Wechseljahren befinden. Wechseljahre sind keine Krankheit, aber das Klimakterium bringt Beschwerden mit sich, von denen rund 80 Prozent aller Frauen befallen werden. Von den Frauen im Klimakterium sind es rund zwei Drittel, die nur mit medizinischer Hilfe ihren Alltag bewältigen können.

    Positiv ist allerdings, dass die Medizin inzwischen so viele Möglichkeiten hat, dass praktisch jeder Frau geholfen werden kann und der Weg durch das Klimakterium somit leichter wird.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Ohne Beschwerden durch die Wechseljahre
    • 2 Symptome für das Einsetzen der Wechseljahre
    • 3 Die drei Zyklen des Klimakterium
    • 4 Hitzewallungen, Herzrasen und Stimmungsschwankungen
    • 5 Nicht alle Beschwerden kommen von den Wechseljahren
    • 6 Die Auswirkungen der Wechseljahre auf die Gesundheit
    • 7 Maßnahmen bei Wechseljahrsbeschwerden
    • 8 Die Hormontherapie in den Wechseljahren
    • 9 Mit Homöopathie die Wechseljahrsbeschwerden angehen
    • 10 Sport treiben für Knochen und Muskulatur
    • 11 Die Bachblütentherapie

    Ohne Beschwerden durch die Wechseljahre

    Jede Frau erlebt den Verlauf der Wechseljahre anders. Nicht alle müssen sich dabei mit den Schwankungen des Hormonspiegels auseinandersetzen und eine körperliche und seelische Belastung ertragen. Mehr lesen…

    Symptome für das Einsetzen der Wechseljahre

    Wenn die Haare dünner werden oder gar vermehrt ausfallen, können dies erste Symptome für den Beginn der Wechseljahre sein. Aber auch Herz-Kreislaufprobleme und die langsame Erschlaffung der Haut sind Zeichen, welche man Ernst nehmen sollte. Mehr lesen…



    Die drei Zyklen des Klimakterium

    Das Klimakterium, also die Wechseljahre der Frau, läuft in drei Zyklen ab. Diese beginnen mit der Prämenopause, die etwa zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr eintritt. Es folgen die Perimenopause und die Postmenopause. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Gefühltes Alter – Und wie alt fühlen Sie sich?

    Hitzewallungen, Herzrasen und Stimmungsschwankungen

    Als häufigste Beschwerde während den Wechseljahren nennen Frauen die Hitzewallungen, welche natürlich sehr unangenehm sind, gerade wenn man sich in der Öffentlichkeit befindet. Grund fafür sind Schwankungen des Östrogenspiegels. Mehr lesen…

    Nicht alle Beschwerden kommen von den Wechseljahren

    Stimmungsschwankungen während der Wechseljahre müssen nicht zwangsläufig damit in Zusammenhang stehen. Auch familiäre Veränderungen oder berufliche Probleme können der Grund für das veränderte psychische Verhalten sein. Mehr lesen…

    Die Auswirkungen der Wechseljahre auf die Gesundheit

    In der letzten Phase der Wechseljahre, der Postmenopause, ist die monatliche Regelblutung endgültig beendet. Ab jetzt sollte man seinen Körper gut beobachten, denn nicht selten stellen sich Herz-Kreislauferkrankgungen, Altersdiabetes oder auch Brustkrebs ein. Mehr lesen…

    Maßnahmen bei Wechseljahrsbeschwerden

    Erste Maßnahme bei Wechseljahrsbeschwerden sollte natürlich immer der Besuch beim Arzt sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Umstellung der Ernährung. Genussmittel wie Kaffee, Alkohol und Nikotin sollten gemieden werden. Mehr lesen…

    Die Hormontherapie in den Wechseljahren

    Oftmals kommt es während den Wechseljahren zum Nachlassen der Hormonproduktion, welches dann die typischen Wechseljahrsbeschwerdern auslöst. Dann ist es sinnvoll die fehlenden Hormone mit einer Hormontherapie zu ersetzen. Mehr lesen…

    Mit Homöopathie die Wechseljahrsbeschwerden angehen

    Frauen, die mit starken Wechseljahrsbeschwerden zu kämpfen haben, suchen nicht selten Hilfe in der alternativen Medizin. Eine Behandlung durch einen Heilpraktiker kann durchaus parallel zur Behandlung des Frauenarztes stattfinden. Mehr lesen…

    Sport treiben für Knochen und Muskulatur

    Das Sport treiben zu jeder Jahreszeit und in jedem Alter gesund ist, ist allgemein bekannt. Doch besonders in den Wechseljahren kann Sport treiben für die Knochen und den Aufbau der Muskulatur enorm erfolgreich sein. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Zahnersatz Krone: Materialunterschied entscheidet über Qualität

    Die Bachblütentherapie

    Essenzen die bei der Bachblütentherapie zusammengestellt und selbst angewendet werden können, wirken stimmungsaufhellend. Körperliche Beschwerden können mit der Bachblütentherapie allerdings nicht gelindert werden. Mehr lesen…

    Klimakterium wechseljahre
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Schwindel nach Grippe

    Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen