Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Kalorienarme Lebensmittel zum Abnehmen – Diese 9 sind wahre Schlankmacher
    Ernährung

    Kalorienarme Lebensmittel zum Abnehmen – Diese 9 sind wahre Schlankmacher

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20175 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    kalorienarme Lebensmittel
    © lola1960 - Fotolia.com

    In der heutigen Welt haben der Sinn und die Liebe zur Ästhetik eine noch größere Bedeutung bekommen als noch vor wenigen Jahren. Nicht umsonst quälen sich täglich viele Menschen in Fitnessstudios, um überflüssige Gewichte loszuwerden und um die Traumfigur zu erreichen, die täglich in Werbespots und Filmen aus Hollywood präsentiert werden.

    Was bei den stundenlangen sportlichen Betätigungen aber oftmals außer Acht gelassen wird, ist der Aspekt der richtigen Ernährung. Ein stundenlanges Training fördert die Gewichtsabnahme nicht, wenn anschließend ein Besuch in einem Fast-Food-Restaurant mit den Trainingspartnern geplant ist. Dass es aber nicht schwer ist, sich gesund und vor allem kalorienarm zu ernähren, sollen die folgenden durchaus leckeren Beispiele beweisen.

    Inhaltsverzeichnis



    • 1 9 Schlankmacher mit wenig Kalorien
      • 1.1 1. Paprika:
      • 1.2 2. Erdbeeren:
      • 1.3 3. Gurke:
      • 1.4 4. Wassermelone:
      • 1.5 5. Radieschen:
      • 1.6 6. Spinat:
      • 1.7 7. Tomaten:
      • 1.8 8. Parmesan:
      • 1.9 9. Popcorn:
    • 2 Fazit:

    9 Schlankmacher mit wenig Kalorien

    1. Paprika:

    Eine sehr gute Option, sich kalorienarm zu ernähren und damit das Projekt der Gewichtsreduktion effektiv anzugehen, ist die Paprika. Zu vielen Gerichten, wie z.B. einem Gemüseeintopf, kann die Paprika das übliche Fleisch perfekt ersetzen. Dabei schmeckt die Paprika nicht nur gut, sondern bietet mit circa 19 Kalorien je 100 Gramm einen Kaloriensparer, der zum größten Teil aus Wasser besteht. Nicht zu vergessen sind das enthaltende Vitamin B6 und die Folsäure, die beide vorbeugend gegen Herzerkrankungen helfen.

    2. Erdbeeren:

    Nicht weniger gesund, aber umso süßer sind Erdbeeren. Diese sind nicht nur mit dem Eis an heißen Sommertagen kombinierbar, sondern eignen sich auch als Mahlzeit für zwischendurch. Mit nur durchschnittlich 32 Kalorien pro 100 Gramm und einer präventiven Wirkung gegen Diabetes sind Erdbeeren eine gesunde Alternative zu Gummibärchen, Schokolade und Co.

    3. Gurke:

    Als erfrischende Ergänzung für den Salat darf die Gurke nicht fehlen. Dieses fast aus 90 Prozent Wasser bestehende Gemüse ist mit einer durchschnittlichen Kalorienzahl von 15 Kalorien je 100 Gramm eine gute Ergänzung für eine Diät, um gesund und schnell überflüssige Kilos zu verlieren.

    Lesetipp:  Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Auch für zwischendurch ist die Gurke mal ein super Snack. Einfach etwas Magerquark mit leckeren Gewürzen aufpeppen und dann als Dip zu Salatgurkensticks naschen. Das macht satt und gleichzeitig sparen Sie viele Kalorien.

    4. Wassermelone:

    Eine weitere Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, ohne dabei auf den Geschmack verzichten zu müssen, ist die Wassermelone. Mit etwa 35 Kalorien pro 100 Gramm und einem sehr hohen Wasseranteil ist diese Frucht für eine auf Diät ausgerichtete Ernährung bestens geeignet.

    Aber nicht nur der hohe Wasseranteil trägt zu einer kalorienarmen Ernährung bei. Da die Wassermelone einen süßen Geschmack hat, minderten sie gleichzeitig auch noch den Hunger auf Süßigkeiten.

    5. Radieschen:

    Ein weiterer Schlankmacher ist das Radieschen. Mit gerade einmal 14 Kalorien je 100 Gramm zählt es zu den kalorienarmsten Gemüsesorten. Sie können also ruhig mal einen Radieschensalat zubereiten oder ein paar davon vor dem Fernseher naschen. Das Gute daran: obwohl es sich bei Radieschen um relativ kleine Knollen handelt, sind sie dennoch sehr sättigend. Obendrein wirken sie auch desinfizierend.

    6. Spinat:

    Schon Popeye hat uns gelehrt, dass Spinat gut für den Körper ist und „Muckis“ macht. Und das stimmt wirklich, denn Spinat ist reich an Folsäure und Omega-3-Fetten. Diese wiederum verringern das Risiko an Osteoporose oder Herz-Gefäß-Krankheiten zu erkranken (siehe Beitrag auf Zentrum-der-Gesundheit.de).

    Neben der gesundheitsfördernden Wirkung enthält Spinat auch gerade einmal 23 Kalorien pro 100 Gramm. Er zählt damit also zu den Schlankmachern und darf deshalb gerne also auch mal häufiger auf den Tisch kommen.

    7. Tomaten:

    Tomaten passen fast zu jedem Gericht und schmecken einfach nur klasse. Ob nun aus dem eigenen Garten oder aus dem Supermarkt: mit gerade einmal 17 Kalorien je 100 Gramm sind Sie wahre Sattmacher.

    Es ist sogar bewiesen, dass man viel weniger Kalorien zu sich nimmt, wenn man vor dem Hauptgericht eine Schale Tomatensalat isst. Der Salat alleine macht schon so satt, dass man dann viel weniger vom eigentlichen Gericht zu sich nimmt und somit also auch weniger Kalorien.

    Lesetipp:  Was ist Chia Samen und wie wirkt er auf die Gesundheit?

    8. Parmesan:

    Wenn Sie jedoch nicht ganz auf eine leckere Pizza verzichten möchten, dann sollten Sie diese aber unbedingt selbst belegen und backen. Und um dabei noch bewusst auf die Ernährung zu achten, dann bitte nicht auf herkömmlichen Käse, sondern auf Parmesan als Käsebelag zurückgreifen. Er ist nicht nur proteinreich und hat mehr Calcium als andere Käsesorten, sondern ist mit einem Kalorienwert von 21 pro Teelöffel auch noch kalorienarm.

    9. Popcorn:

    Natürlich müssen Sie nicht vollkommen auf Leckereien verzichten. Gerade im Kino oder bei Filmabenden mit Freunden oder dem Partner ist das Popcorn nicht wegzudenken. 100 Gramm salziges Popcorn enthalten dabei circa 115 Kalorien. Dieses können Sie sowohl fettfrei als auch fettreich zubereiten. Empfehlenswert ist allerdings die fettfreie Variante, die auf gesunde Weise sättigt und dem Filmerlebnis dadurch keine wichtige „Zutat“ entzieht.

    Sicherlich hören sich jetzt 115 Kalorien sehr viel an. Dennoch ist Popcorn eine sehr kalorienarme Alternative zu anderen Knabbereien. Hier nur einmal zum Vergleich: 100 Gramm salziges Popcorn enthält 115 Kalorien. 100 Gramm Chips dagegen etwa 530 Kalorien!

    Fazit:

    Es gibt noch viele weitere Tipps, die das Abnehmen unterstützen. Eine gesunde Ernährung ist dabei allerdings immer der Grundstein für eine erfolgreiche Diät. Bei der entsprechenden Auswahl an den richtigen Lebensmitteln müssen Sie dabei auch gar nicht auf Leckereien verzichten. Schokolade und Eis sollten Sie einfach nur durch süße Früchte der Saison ersetzen. So können Sie naschen ohne dabei ein schlechten Gewissen haben zu müssen.

    Wichtig ist allerdings auch, dass Sie sämtliche Dressings, Soßen und Dips selber machen. Denn was nützen die gesündesten Lebensmittel, wenn Sie diese mit fettreichen Soßen essen?! Also lieber etwas Zeit investieren, selber machen und so richtig und ohne Hunger abnehmen.

    abnehmen diät
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Stoffwechsel anregen

    Stoffwechsel anregen – Wie Ernährung, Bewegung und Schlaf den Körper unterstützen

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Seilspringen

    Rope Skipping: Mit dem Springseil überschüssige Pfunde loswerden

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen