
Es ist doch einfach zum verrückt werden. Man verzichtet auf fast alles. Pizza, Süßigkeiten, ungesunde Snacks für zwischendurch – all die köstlichen Leckereien gehören längst der Vergangenheit an. Man rappelt sich sogar noch abends nach der Arbeit auf, um zum Sport zu gehen. Aber es bringt nichts. Die Fettpölsterchen wollen einfach nicht weniger werden, genau wie das Gewicht auf der Waage. Wer soll da noch Durchhaltevermögen zeigen? Mal ehrlich – Wie soll man sich immer und immer wieder ermutigen weiter zu machen und durchzuhalten, wenn auf der Waage so gut wie gar nichts passiert?
Der Grund für den Gewichtsabnahmestopp könnte in einer Übersäuerung des Körpers liegen. Diese kann den Abbau von Fett und Kohlenhydrate stoppen und somit eine Diät fast unmöglich machen. Wenn die Kohlenhydrate und Fette nicht abgebaut werden, werden sie eben angesetzt. Sehr zum Übel natürlich von dem Diätanhänger.
Inhaltsverzeichnis
Ist mein Körper übersäuert?
Natürlich muss es nicht zwangsläufig an einer Übersäuerung des Körpers liegen. Um das aber schnellstmöglich herauszufinden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
➤ 1. Test mittels pH-Wert-Teststreifen
Innerhalb weniger Minuten können Sie mit einem pH-Wert-Test den Säuregehalt in ihrem Speichel feststellen. Dazu einfach einen Teststreifen aus der Apotheke oder hier von Amazon besorgen, gut mit Speichel benetzen und anschließend kurz warten. Innerhalb weniger Sekunden können Sie anhand einer Farbskala den Säuregehalt feststellen. Das gleiche lässt sich auch durch den Urin feststellen.
Vorsicht: Der Säuregehalt im Urin kann über den Tag stark schwanken, abhängig von der persönlichen Trinkmenge und körperlicher Aktivität. Am besten den Test über mehrere Tage durchführen und daraus einen Durchschnittswert bilden. Auch beim Speichel müssen Sie darauf achten, wann Sie den Test durchführen. Wenn Sie kurz vorher gegessen haben, dann kann der pH-Wert einen anderen Wert anzeigen, als vielleicht normal üblich.
Man kann sich also mit einem Teststreifen einen groben Überblick verschaffen, aber eine Übersäuerung lässt sich nicht zu 100 Prozent feststellen bzw. ausschließen.
➤ 2. CRS Stoffwechselscreening
Eine sehr detaillierte und ausführliche Analyse bekommen Sie mittels eines CRS-Stoffwechselscreenings. Hierzu müssen Sie Ihren Handballen auf das spezielle Messgerät legen und dieses liefert eine kompakte grafische Auswertung an den angeschlossenen PC. So lässt sich ihre persönliche Stoffwechselsituation bequem analysieren. Tut nicht weh und kostet nicht viel Zeit.
» Mehr Informationen über das Stoffwechsel-Screening-System und die ausführlichen Messergebnisse finden Sie unter muellerwien.at.
Diäten oft zu einseitig
Das Problem vieler Diäten ist, dass sie zu einseitig sind und so den Stoffwechsel verlangsamen. Zudem verstärken sie die Übersäuerung im Fett- und Bindegewebe. Um erfolgreich abnehmen zu können, benötigen wir einen guten Stoffwechsel mit vielen basischen Lebensmitteln. Eine ausführliche Tabelle mit basischen und säurebildenden Lebensmitteln finden Sie in der pdf-Datei von zentrum-der-gesundheit.de.
» Mein Tipp: Am besten Ausdrucken und an den Kühlschrank kleben!
Ein weiteres Problem der Übersäuerung ist das Hungergefühl. Ein übersäuerter Körper hat ständig Hunger auf alles Mögliche. Man isst mehr, als der Körper benötigt und vor allem dazu noch das Falsche. Der Körper weiß nicht, was er mit den Nährstoffen anfangen soll. Stoffe, die eigentlich den Abbauprozess steuern, werden bei zu hohem Säuregehalt inaktiv. Es lagert sich also alles in ihrem Körper an, ohne dass Sie etwas davon merken.
Auf die eigenen Körpersignale achten
Wer ganz tief in seinen Körper hinein horcht, der kann vielleicht das ein oder andere Symptom für eine Übersäuerung erkennen. Nicht immer muss die Übersäuerung des Körpers an einer falschen Ernährung liegen. Auch Stress kann sich negativ auswirken, sowie Bewegungsmangel. Erkennbar ist eine Übersäuerung an folgenden Symptomen:
- Antriebsschwäche
- Schlafstörungen
- schnelle Ermüdung
- verminderte Leistungsfähigkeit
- Sodbrennen
Zusätzliche Probleme einer Übersäuerung des Körpers
Eine Übersäuerung zieht nicht nur den Gewichtsabnahmestopp mit sich. Paracelsus, ein schweizer Arzt, hat schon vor 500 Jahren die Übersäuerung als Übel aller Krankheiten bezeichnet. So können z.B auch folgende Krankheiten auf eine Übersäuerung des Körpers schließen. Wer hier entgegenwirkt und den Säure-Basenhaushalt in Ordnung bringt, der kann einige Krankheiten besiegen bzw. die Symptome stark verringern. Zu den Krankheiten gehören:
- Diabetes
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen
- chronisch entzündliche Hauterkrankungen
- Allergien
- Rheuma
- Gicht
- Gelenkerkrankungen
- Verdauungsstörungen
- Osteoporose
Übersäuerung entgegen wirken
Es gibt Möglichkeiten der Übersäuerung entgegen zu wirken. Teilweise sind die Methoden gewöhnungsbedürftig. Aber wie heißt es so oft? Was nicht schmeckt, hilft.
- Tipp 1: Sie sollten zwei Liter neutrale Flüssigkeit zu sich nehmen. Dazu gehört Mineralwasser mit hohem Calcium-Anteil. Trinken Sie aber lieber stilles Mineralwasser statt kohlenSÄUREhaltiges Wasser. Auch verschiedene Kräutertees können Sie bedenkenlos trinken.
- Tipp 2: Um wieder abnehmen zu können, müssen Sie unbedingt den Säure-Basen-Haushalt wieder in Ordnung bringen. Merken Sie sich dazu die Kombination 80:20. Optimal bei der täglichen Ernährung sind 80 Prozent basische Lebensmittel und nur 20 Prozent saure.
- Tipp 3: Hier werden sich die meisten jetzt schütteln. Einmal in der Woche sollten Ihre Lebensmittel bitter sein. Bitterstoffe regen die Verdauung und somit auch die Fettverbrennung an. Einen sehr interessanten Beitrag mit einigen Rezeptideen und verschiedenen bitteren Lebensmitteln habe ich dazu passend bei spitzbarts-gesundheitspraxis.de gefunden.
- Tipp 4: Gönnen Sie sich ruhig hin und wieder eine Pause. Stress sollte unbedingt vermieden werden. Versuchen Sie es mal mit Sport. Der kann nach einem anstrengenden Arbeitstag wahre Wunder bewirken.
Die neue Lebensweise ist nicht von heute auf Morgen umgestellt. Dazu braucht es Tage manchmal sogar Wochen. Wenn Sie sich aber an die Tipps halten und die Übersäuerung in Ihrem Körper ausschalten, werden Sie schon bald sehen, wie die Kilos wieder purzeln.