Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Mundhygiene – Für den ganzen Körper wichtig
    Medizin

    Mundhygiene – Für den ganzen Körper wichtig

    von RedaktionUpdated:19. Juli 20224 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Zahnimplantate Pflege
    © contrastwerkstatt - Fotolia.com

    Gesunde Zähne sind ein Blickfang und dazu auch ein wichtiger Aspekt in einem gesunden Körper. Dementsprechend ist die richtige Mundhygiene nicht nur für die Optik und die gleichzeitige Vermeidung von Karies wichtig. Denn in der Mundhöhle befinden sich sehr viele Bakterien, welche bei mangelnder Mundhygiene zu Entzündungen des Zahnfleisches oder Mundgeruch führen können.

    Dabei bilden diese Bakterien zunächst die so genannte Plaque, welche in der Regel aus Essensresten und den Stoffwechselprodukten der Bakterien besteht. Wird die Plaque, die sich normalerweise am Zahnfleischsaum und auch in den Zahnzwischenräumen ansammelt, bei der Mundhygiene nicht konsequent entfernt, wird als nächste Stufe das Zahnfleisch in Mitleidenschaft gezogen. Es bilden sich so genannte Zahnfleischtaschen, in denen sich dann noch mehr Bakterien ansammeln können, welche letztendlich zu Entzündungen führen. Diese können so weit fortschreiten, dass sich das Zahnfleisch zurückbildet und die Zähne sich lockern. In einem solchen Fall spricht man von einer so genannten Parodontose.

    Entzündungen sind zudem für das Immunsystem immer eine Belastung, denn die Erreger derselben gelangen auch vom Mund aus in den gesamten Blutkreislauf und werden vom menschlichen Abwehrsystem bekämpft. Bei einer mangelnden Mundhygiene und ihren Folgen handelt es sich dementsprechend um einen entzündlichen Dauerzustand, d.h. das Immunsystem muss dauerhaft aktiv sein. So wird der Körper dann auch empfindlicher gegenüber anderen Einflüssen, wobei zum Beispiel ein Zusammenhang zwischen Herzinfarkten und mangelnder Mundhygiene diskutiert wird.

    Neben der täglichen gründlichen Mundhygiene ist es auch von großer Wichtigkeit, dass Sie die Gesundheit Ihrer Zähne in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen. Tiefer Karies kann zum Beispiel zu Entzündungen der Zahnwurzeln und des Kieferknochens führen. Dabei muss dieser nicht immer mit bloßem Auge zu erkennen sein. Entzündete Zahnwurzeln oder auch Entzündungen im Kiefer machen sich zudem oft lange gar nicht oder nur durch leichte und sporadische Schmerzen bemerkbar. Doch die Bakterien dieser Entzündungen gelangen ebenfalls über einen längeren Zeitraum hinweg in den Blutkreislauf und können in manchen Fällen an anderen Stellen des Körpers zu Entzündungen führen. So gibt es zum Beispiel bestimmte Formen der Herzmuskel- oder auch Herzklappenentzündungen, bei welchen Bakterien aus Zahnentzündungen die Verursacher sind. Bei den letztendlich resultierenden entzündlichen Prozessen am Herzen handelt es sich immer um potentiell lebensbedrohliche Erkrankungen, die einer konsequenten und zumeist auch langwierigen Therapie bedürfen. Diese Krankheiten hätten durch eine dauerhafte und gründliche Mundhygiene letztendlich effektiv vermieden werden können.

    Lesetipp:  Zähne putzen & Zahnpflege - 17 Irrtümer der Zahngesundheit
    # Vorschau Produkt Bewertung Preis
    1 Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric... Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR Zum Shop
    2 Oral-B Genius X Elektrische Zahnbürste/Electric... Oral-B Genius X Elektrische Zahnbürste/Electric... Aktuell keine Bewertungen 114,99 EUR 73,43 EUR Zum Shop

    Eine gute Mundhygiene ist also eine wichtige Vorsorgemaßnahme für die Gesundheit des gesamten Organismus, so dass man Kinder schon in einem frühen Alter diesbezüglich schulen und ihnen die Wichtigkeit derselben klarmachen sollte. Das Minimum des Zähne Putzens wird in der Regel mit drei Mal pro Tag angegeben, was also einer Mundhygiene nach den drei Hauptmahlzeiten des Tages entspricht. Eigentlich ist jedoch das Zähne Putzen nach jeder Mahlzeit wichtig und sinnvoll, soweit dies natürlich möglich ist. Eine gute Möglichkeit zur Behandlung von Entzündungen im Mundraum und auch zur generellen Mundhygiene sind antibakterielle Mundspülungen. Diese kann man in der Regel ohne Rezeptpflicht in der Apotheke bekommen. Weiterhin wird bei vielen Zahnärzten mittlerweile auch eine so genannte professionelle Zahnreinigung angeboten, bei der die Zähne mit speziellen Geräten so gründlich gereinigt werden, wie man es selbst per Hand kaum schaffen kann. Eine solche Reinigung einmal pro Halbjahr vornehmen zu lassen, kann ebenfalls eine sinnvolle Maßnahme darstellen.

    Für Kinder ist eine gute Mundhygiene in einem frühen Alter nicht nur aus den genannten Gründen wichtig. Vor allem wenn die Kleinen noch ihre Milchzähne besitzen, sollten Sie besonders auf regelmäßiges und gründliches Putzen derselben achten. Denn wenn bereits die ersten Zähne durch mangelnde Hygiene geschädigt sind, können sich genau diese Schädigungen auch auf die zweiten, im Kiefer liegenden Zähne auswirken, so dass diese bereits angegriffen oder geschädigt den Kiefer verlassen.

    Lesetipp:  Gründe für ein langes Leben

    Weitere Artikel zu diesem Thema:
    Zähne putzen & Zahnpflege – 17 Irrtümer der Zahngesundheit
    Eine harte Zahnbürste ist gut für das Zahnfleisch, der Apfel nach dem Essen erspart das Zähneputzen und zum Zahnarzt muss man nur, wenn es auch weh tut oder ein Loch im Zahn zu sehen ist. Alles Irrtümer, denen wir hier auf den Grund gehen. Mehr lesen…

    Mundhygiene plaque zähne putzen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Altersbeschwerden lindern

    Typische Altersbeschwerden – so können Sie sie lindern

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen