Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Vegetarisch abnehmen – Ohne Fleisch zum Wunschgewicht
    Ernährung

    Vegetarisch abnehmen – Ohne Fleisch zum Wunschgewicht

    von Redaktion4 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Vegetarisch abnehmen - Ohne Fleisch zum Wunschgewicht
    © Gina Sanders - Fotolia.com

    Es gibt unzählige Diäten, doch nicht alle bringen immer den gewünschten Erfolg. Mit einer vegetarischen Ernährung sollen die Kilos besser purzeln als bei herkömmlichen Diäten.

    Low Carb, Stoffelwechsel-Kur, Schlank im Schlaf, Brigitte-Diät & Co – die Liste an unterschiedlichen Diäten könnte man ziemlich lang fortführen. Doch der gewünschte Erfolg bleibt ziemlich oft aus. Entweder die Kilos purzeln erst gar nicht oder man verliert sie recht schnell und sie sind im Anschluss dank JoJo-Effekt wieder drauf. Wie kann man also sonst den lästigen Kilos den Kampf ansagen und das niedrigere Gewicht vor allem auch dauerhaft halten?

    Studien zeigen, dass die vegetarische Ernährung doppelt so effektiv ist, um sein Gewicht zu reduzieren als herkömmliche Diäten. Das hätte zeitgleich den Vorteil, dass der viel zu hohe Fleischkonsum der Deutschen gedrosselt werden würde. Laut einer Studie vom Max-Rubner-Institut essen nämlich 74 Prozent der Männer und 45 Prozent der Frauen fast doppelt so viel Fleisch als von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen wird.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Vegetarier werden und abnehmen
    • 2 Formen des Vegetarismus
    • 3 Ein Fleischverzicht reicht nicht
    • 4 Den Anfang finden
    • 5 Nahrungsmittel gezielt wählen
    • 6 Eisenmangel vorbeugen
    • 7 Dauer der „Diät“

    Vegetarier werden und abnehmen

    Fleisch ist für viele das Non-Plus-Ultra bei einem Gericht. Gerade ältere Menschen kennen es doch nur so: Beilage, Gemüse, Soße und ein saftiges Stück Fleisch – kann man solche Gewohnheiten ganz plötzlich abstellen? Schließlich wäre der Sonntagsbraten ohne Fleisch nun kein Sonntagsbraten mehr. Auch der so geliebte Grillabend ist plötzlich nicht mehr das was er einmal war. Trotz Vegetarismus müssen Sie nicht auf das Grillen verzichten. Für Vegetarier gibt es viele Alternative, wie z.B. Gemüse-Spieße, Käse-Taler und Tofu. Sie sehen: Somit wird auch das Abnehmen durch vegetarisches Grillen nicht zum Problem.



    Lesetipp:  Rope Skipping: Mit dem Springseil überschüssige Pfunde loswerden

    Formen des Vegetarismus

    Vegetarier ist nicht gleich Vegetarier. Wie so häufig gibt es davon mehrere Formen. Hier mal ein kleiner Überblick:

    FormVerzicht auf:
    Ovo-Lakto-VegetarischFleisch und Fisch
    Lakto-VegetarischFleisch, Fisch und Eier
    Ovo-VegetarischFleisch, Fisch, Milch- und Milcheprodukte
    Veganalle vom Tier stemmenden Lebensmittel

    Von diesen Formen treten Lakto-Vegetarierier und Ovo-Vegetarier nur eher selten auf.

    Ein Fleischverzicht reicht nicht

    Wie oben schon erwähnt essen die Deutschen deutlich zu viel Fleisch. Dieser hohe Konsum an tierischen Fetten sorgt dafür, dass das Gewicht stetig steigt. Um nun soll es endlich wieder runter von den Hüften. Aber einfach von nun an das Fleisch vom Speiseplan zu streichen ist nicht zu empfehlen. Sie müssen sich über die genaue Zusammensetzung der Ernährung Gedanken machen, um Mangelerscheinungen entgegen zu wirken. Es hilft schließlich nichts, in einem Augenblick auf das Fleisch zu verzichten, im anderen jedoch Pastagerichte mit fetten Sahnesaucen in sich hinein zu schaufeln. Eine vegetarische Ernährung zieht nicht automatisch eine Abnahme mit sich. Auch Vegetarier können zunehmen. Deshalb ist es eben so wichtig sich ausgiebig mit den Lebensmitteln auseinander zu setzen.

    Den Anfang finden

    Als Fleisch o Holiker plötzlich von heute auf Morgen komplett zu verzichten, ist nicht ratsam. In den meisten Fällen fällt es dann deutlich schwerer durchzuhalten. Viele werden rückfällig und legen ihr Ziel ganz schnell wieder auf’s Eis. Damit das nicht, passiert sollten Sie sich von Woche zu Woche steigern. Starten Sie beispielsweise mit einer fleischlosen Mahlzeit am Tag. Relativ einfach gestaltet sich das Frühstück. Statt Wurst können Sie hier Marmelade oder Gemüseaufstriche verwenden. Auch Porridge, Müsli & Co. sind gesunde Alternativen.

    Beim Mittag- und Abendessen sollten Sie sich mehr Gemüse oder Salat auf den Teller füllen und dann nach und nach die Fleischportion minimieren. Wer sich langsam an die fleischlosen Mahlzeiten gewöhnt, der riskiert weniger Rückfälle.

    Lesetipp:  Grüne Smoothies: 5 Fragen und Antworten für Anfänger

    Nahrungsmittel gezielt wählen

    Empfehlenswert für eine vegetarische Diät ist es, naturbelassene und hauptsächlich pflanzliche Lebensmittel zu bevorzugen, die einen niedrigen Fettgehalt haben. Ein hoher Vollkornanteil ist ebenso von Vorteil, da diese Produkte viele Ballaststoffe enthalten. Sie quellen im Magen auf, machen lange satt und schützen somit vor Heißhungerattacken. Milchprodukte (fettarm!) und Eier sind je nach gewählter Vegetarier-Form erlaubt, aber nur in geringem Umfang.

    Übrigens: Zucker ist zwar ein pflanzliches Produkt, sorgt aber nicht für eine Gewichtsabnahme. Im Gegenteil. Es stört die Fettverbrennung und sorgt für mehr Hüftgold.

    » Kleiner Tipp: Für den Anfang kann ein spezieller Ernährungsplan zum Abnehmen für Vegetarier behilflich sein. So müssen Sie sich nicht gleich zu Beginn den Kopf darüber zerbrechen was Sie nun plötzlich alles nur noch essen können und dürfen.

    Eisenmangel vorbeugen

    Fleisch enthält viel Eisen und dieser ist wichtig für den lebensnotwendigen Sauerstofftransport im Körper. Fleisch gilt als bester Eiweißlieferant und deshalb ist es wichtig, dass Vegetarier einen Eisenmangel mit speziellen Lebensmitteln gezielt vorbeugen. Wertvolle Eiweißlieferanten sind beispielsweise Amaranth, Soja und einige Hülsenfrüchte.

    Dauer der „Diät“

    Wie lange Sie diese Form der Ernährungsumstellung durchhalten, bleibt Ihnen überlassen. Wenn sich Ihr Gewicht im normalen Bereich befindet, könnten Sie langsam wieder mit dem Fleischverzehr beginnen. Allerdings sollten Sie dann magere Fleischsorten wie Hühnchen bevorzugen. Für viele ist diese Form der Diät aber ein Einstieg in eine neue Lebensweise, die mit einem dauerhaften Verzicht auf Fleisch einhergeht.

    » Übrigens: Wer sich dauerhaft vegetarisch oder vegan ernährt, der senkt das Risiko an Herzinfarkt oder Diabetis mellitus zu erkranken.

    abnehmen vegetarier vegetarisch
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Stoffwechsel anregen

    Stoffwechsel anregen – Wie Ernährung, Bewegung und Schlaf den Körper unterstützen

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Seilspringen

    Rope Skipping: Mit dem Springseil überschüssige Pfunde loswerden

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen