Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Zahnpflege fängt schon bei den Milchzähnen an
    Familie

    Zahnpflege fängt schon bei den Milchzähnen an

    von RedaktionUpdated:13. April 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Zahnpflege fängt schon bei den Milchzähnen an
    © sabine hürdler - Fotolia.com

    Die Aussage, dass die Milchzähne ja ohnehin ausfallen und von daher keiner besonderen Pflege bedürfen, ist schlichtweg falsch. Tatsache ist, dass die Milchzähne die noch im Kiefer liegenden bleibenden Zähne nachhaltig schädigen können und somit ein ungepflegtes Milchgebiss die bleibenden Zähne schon im Kleinkinderalter nachhaltig schädigen können. Eltern legen die Basis für gesunde Zähne also schon im frühesten Alter des Kindes.

    Bereits das Zahnfleisch des Kindes ist vor dem Wachstum der Milchzähne regelmäßig von Bakterien befallen. Das Zahnfleisch sollte also schon vor dem Wachstum der ersten Zähne mit entsprechenden Zahnpflegebürsten gereinigt werden.

    Sind die Milchzähne durchgebrochen, bedürfen diese auch einer regelmäßigen Pflege. Eine entsprechende Zahncreme mit angepasstem Fluoridgehalt gehört neben einer weichen Zahnbürste für die spezielle Pflege der ersten Zähne zur kosmetischen Basisausstattung für das Kind. Abgesehen von möglichen Schmerzen haben die Milchzähne auch die Funktion des Platzhalters für die bleibenden Zähne. Ist das Milchgebiss unvollständig, weil zerstörte Zähne entfernt werden müssen, ist das Risiko einer Fehlstellung für die bleibenden Zähne erhöht.

    Fluorid wird im Babyalter meistens in Form von Tabletten durch den Kinderarzt verabreicht. Spätestens mit der Nutzung einer fluoridhaltigen Zahncreme erübrigen sich diese Fluoridgaben nicht nur – sie sollten ausbleiben, um eine Überversorgung zu vermeiden. Die Milchzahncreme ist mit einem Fluoridgehalt von 500 ppm ausgestattet und genau diese Dosierung ist für das Milchgebiss auch optimal.

    Gute Pflege der Zähne fängt also schon im Babyalter an und sollte das ganze Leben hindurch eine Selbstverständlichkeit bleiben – zur Gesunderhaltung des ganzen Körpers.

    zurück

    Milchzähne Zahnpflege
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Im Alter fit bleiben

    Im Alter fit und gepflegt bleiben – so gelingt es auch Ihnen

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    Zahngesundheit und Immunsystem

    So beeinflusst die Zahngesundheit den gesamten Körper

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen