Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»5 beliebte Wellnessanwendungen & Kurzurlaub für Körper & Geist
    Medizin

    5 beliebte Wellnessanwendungen & Kurzurlaub für Körper & Geist

    von RedaktionUpdated:27. Juli 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Wellnessanwendungen
    © Sofia Zhuravetc - Fotolia.com

    Der Begriff Wellness wurde in den letzten Jahren ein beliebtes Wort, um das Thema Entspannung und Erholung zu Hause oder im Urlaub zu beschreiben. Wellness ist vom Begriff her allerdings sehr weit und umfasst dabei diverse Themen der Freizeitgestaltung.

    Manche Wellnessanwendungen können Sie alleine in Ihren eigenen vier Wänden genießen, für andere müssen Sie dagegen in einen Fitnessclub gehen oder gar verreisen, denn Sie können sich mit einer Wellnessreise erholen. Aus der Vielzahl an Wellnessmöglichkeiten können Sie unter anderem diese für einen individuellen Wellnesstag auswählen:

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 1. Ayurveda-Behandlungen:
    • 2 2. Farbtherapie:
    • 3 3. Akupressur:
    • 4 4. Saunabad:
    • 5 5. Lomi Lomi Nui:

    1. Ayurveda-Behandlungen:

    Wird von den Indern seit über 4.000 Jahren zum Heilen und Vorbeugen genutzt. Nach dem Ayurveda-Prinzip geht man davon aus, dass in dem menschlichen Körper drei energetische Grundkräfte wirken, die in einer Balance zueinander sind. Wenn das perfekte Zusammenspiel der Kräfte aus der Balance fehlt, führt es zu Krankheiten.

    Die Ayurveda-Gurus arbeiten mit vielfältigen Behandlungen, wovon Massagen und Öl-Güsse nur einige davon sind.



    2. Farbtherapie:

    Mit der Energie der Farben lassen sich durchaus gewisse Empfindungen bei Menschen hervorrufen. Mit den Farbnuancen kann die Farbtherapie also Einfluss auf die Psyche und Gemütszustände der Menschen nehmen.

    Je nach Anlass kann ein Farbenspiel beruhigend oder aktivierend wirken oder aber auch Stress abbauen.

    3. Akupressur:

    Diese Wellnessanwendung kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Während der Behandlung werden mittels der Fingerkuppen die so genannten Akupressurpunkte mit Kreisbewegungen entlang der energetischen Bahnen im Körper massiert.

    Mit ein bisschen Übung können Sie solch eine Massage aber auch an sich selbst ausprobieren. Richtig angewandt kann die Akupressur dann entspannen, erfrischen oder auch Erkrankungen vorbeugen.

    Lesetipp:  Entspannung als Mittel gegen Angst

    4. Saunabad:

    Unter Sauna versteht man heutzutage nicht nur das finnische Schwitzen bei trockener, starker Hitze, sondern eine Vielfalt an Saunaanwendungen. Das Angebot ist breit und reicht vom Dampfbad bis zum Laconium, die eine Folge verschieden warmer Räume bedeutet. Grundsätzlich wird der Körper aber nach jedem Saunagang mit eiskaltem Wasser abgekühlt, was die Blutgefäße abrupt zusammenziehen lässt.

    Durch Sauna-Besuche wird das Immunsystem positiv beeinflusst und abgehärtet, es ist auch eine Wohltat für die Bronchien. Bevor Sie jedoch in die Sauna gehen, sollten Sie sich erst von Ihrem Hausarzt bezüglich der Vorerkrankungen beraten lassen, sofern welche vorliegen. Bei bestimmten Leiden ist das Saunieren nämlich untersagt.

    5. Lomi Lomi Nui:

    Lomi Lomi Nui kommt ursprünglich aus Hawaii und ist ein Ritual zur körperlichen und spirituellen Reinigung. Die Behandlung ähnelt einer Massage: Der Masseur streicht mit den Unterarmen dabei im Takt von Gitarrenmusik über Ihren Körper, dazu kommen noch spezielle Wiegegriffe, die Ihre Wirbel und Gelenke dehnen. Für Menschen, die ungern Nähe zulassen, ist das aber kein geeignetes Erlebnis.


    Lesen Sie hier weiter:
    » Wellness im Freien – Gesunde Entspannung findet draußen statt
    » Wellness & So erkennen Sie ein gutes Angebot schon vor der Buchung
    » Mit einfachen Mitteln zu mehr Wohlbefinden


    entspannung wellness
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Schwindel nach Grippe

    Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen