Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Amphetamine und deren Wirkung
    Familie

    Amphetamine und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Drogen Sucht

    Bei Amphetaminen handelt es sich um Substanzen, die künstlich hergestellt werden. Amphetamine sind in Pulverform erhältlich. Die Droge hat stark stimulierende Wirkungen und wird aufgrund dieser intensiven Wirkung auch umgangssprachlich als Speed bezeichnet. In Deutschland hat die Droge in der Techno- und Rave-Szene besonders stark Fuß gefasst. Aber auch Menschen mit erhöhten Leistungsanforderungen greifen auf Amphetamine zurück, um ihre Leistungen zu steigern, die Konzentration auch über einen längeren Zeitraum zu erhalten und insgesamt länger wach und fit zu bleiben. In der Regel werden Amphetamine über die Nasenschleimhäute aufgenommen, also geschnupft. Amphetamine sind aber auch in Tablettenform erhältlich und die Aufnahme in Getränken aufgelöst ist eine weitere Alternative zur Aufnahme über die Nase.

    Droge Crystal Meth
    Große Bekanntheit hat, über die Medien, die Droge Crystal Meth erlangt. Hierbei handelt es sich um eine besonders gefährliche Form der Amphetamine, die auch als Partydrogen bekannt geworden sind. Gerade dieses Crystal Meth erzeugt besonders schnell ein ausgeprägtes Suchtverhalten und eine extrem schnelle Zerstörung des Körpers. Gerade Crystal Meth führt bei den meisten Konsumenten zu einem sehr schnellen Tod.

    » Wirkung der Amphetamine
    Generell sorgt die Aufnahme von Amphetaminen für ein stark empfundenes Hochgefühl und eine gerade hyperaktive Wachheit des gesamten Organismus.

    Steigerung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
    Amphetamine bewirken eine Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit und auch der Leistungsfähigkeit. Wer Amphetamine konsumiert, kann nächtelang ohne Schlaf auskommen, dabei aber Höchstleistungen erbringen.

    Wer Amphetamine zu sich nimmt, verspürt nach circa acht Stunden auf die Einnahme folgend ein intensives Unruhegefühl. Der Körper benötigt Schlaf, Erholung und Entspannung, die Wirkung der Amphetamine lässt dies aber nicht zu. Um trotzdem zu Entspannung zu gelangen, greifen viele Konsumenten von Amphetaminen nun zu im Handel erhältlichen Beruhigungsmitteln oder aber Cannabis.



    Lesetipp:  Droge Cannabis & Wirkung und Abhängigkeit

    Schlaflosigkeit und Übelkeit
    Neben der extremen Wachheit und Aktivität bewirken Amphetamine zudem, dass das Hungergefühl ausbleibt. Schlaflosigkeit, Übelkeit sowie unkontrolliertes Verhalten sind die weiteren Folgen des Konsums von Amphetaminen.

    Krämpfe und Anfälle
    In hoher Dosierung führt die Aufnahme der Amphetamine zu Krämpfen und Anfällen und auch ein tödlicher Verlauf ist nicht auszuschließen.

    Schädigung der inneren Organe
    Wer regelmäßig Amphetamine konsumiert, kann mit Unterernährung und Zahnausfall sowie mit Schädigungen der inneren Organe rechnen. Sowohl Leber- als auch Herz- und Nierenschäden sind neben Lungenschäden die Folge des Konsums.

    Gesundheitliche Auswirkungen nimmt der langfristige Konsum dahingehen, dass Herzinfarkt und Schlaganfall sowie Depressionen und Psychosen drohen.

    zurück

    amphetamine drogen Sucht
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen