Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Drogen – Wirkung und Folgen der Sucht
    Familie

    Drogen – Wirkung und Folgen der Sucht

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Drogen - Wirkung und Folgen der Sucht
    © Syda Productions - Fotolia.com

    Die Definition einer Droge ist sehr kompliziert und so geraten besonders Laien immer wieder in Diskussionen, welche Substanzen als Drogen bezeichnet werden können und sollten und wann nicht von einer Droge die Rede ist, wenn eine Substanz in den Körper gelangt und Einflüsse auf dessen Funktionen nimmt.

    » Definition Droge
    Hier hat sich die Weltgesundheitsorganisation, kurz als WHO bezeichnet, der genauen Definition des Begriffes Droge gewidmet. Bei einer Droge handelt es sich gemäß deren offizieller Definition um einen Wirkstoff, der innerhalb eines lebendigen Organismus eine Veränderung der Funktionsweise hervorbringen kann und bei dem es sich nicht um ein Nahrungsmittel handelt. In englischsprachigen Ländern ist die Bezeichnung “drum“ oftmals anders als bei uns und so werden in diesen Länder auch Arzneimittel unter der Bezeichnung “drum” vertrieben. Grundsätzlich haben Drogen nach deutscher Einstufung eine Wirkung, die den Körper in einen Rauschzustand versetzt oder Wahrnehmungsveränderungen oder sogar Bewusstseinsveränderungen erreicht. Zudem haben Drogen die Eigenschaft, den Körper in eine Abhängigkeit zu führen, die sowohl physische als auch psychisch gegeben sein kann.

    Drogen unterscheiden sich aber nicht nur in ihrer Herkunft, auch die Zusammensetzung der Substanzen sowie die Herstellung und die Wirkung der einzelnen Drogen sind sehr unterschiedlich. Grundsätzlich unterscheiden wir hierbei in synthetisch hergestellte Drogen und biogene Drogen. Zudem erfolgt eine weitere Unterscheidung in die sogenannten harten und weichen Drogen, sowie auch in legale und illegale Drogen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 1. Droge Alkohol & Wirkung auf den Körper
    • 2 2. Amphetamine und deren Wirkung
    • 3 3. Droge Cannabis & Wirkung und Abhängigkeit
    • 4 4. Ecstasy und Halluzinogene Drogen
    • 5 5. Droge Kokain & Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    Lesetipp:  Amphetamine und deren Wirkung

    1. Droge Alkohol & Wirkung auf den Körper

    Alkohol zählt zu den sogenannten legalen Drogen, hat aber eine erheblich schädigende Wirkung auf den menschlichen Körper, wenn zu viel davon konsumiert wird. Übelkeit und Kopfschmerzen sind dabei die harmlosesten Übel. Mehr lesen…



    2. Amphetamine und deren Wirkung

    Amphetamine sind künstlich hergestellte Drogen, die eine stark stimmulierende Wirkung auf den menschlichen Organismus haben. Der Konsum von Amphetaminen führt zur Schlaflosigkeit, Übelkeit und Schädigung der inneren Organe. Mehr lesen…

    3. Droge Cannabis & Wirkung und Abhängigkeit

    Cannabis wird aus der weiblichen Hanfpflanze hergestellt und häufig von Jugendlichen konsumiert. Cannabis kann als Joint geraucht werden, oder aber in Keksen und Tee verarbeitet sein. Bei langfristigem Cannabis-Konsum kommt es zu psychischer Abhängigkeit. Mehr lesen…

    4. Ecstasy und Halluzinogene Drogen

    Ecstasy ist als gefährliche Partydroge bekannt. Hierbei wird ein Giftgemisch aus verschiedenen Drogen zusammengestellt, welches Übelkeit, Angstzustände und Depressionen auslösen kann. Die bunt aussehenden Pillen, sollen das verharmlosen. Mehr lesen…

    5. Droge Kokain & Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden

    Schon bei der ersten Einnahme kann Kokain abhängig machen. Die im Volksmund als Koks bekannte Droge bewirkt dauerhafte Schäden, wie Halluzinationen, Panik und Verfolgungswahn. Aber auch Leber- und Nierenschäden sind die Folge. Mehr lesen…

    » Interessante Links für Betroffene und Angehörige
    Drogensucht Erfahrungsberichte – http:/forum.suchtmittel.de
    Drogensucht erkennen – www.drogen-aufklaerung.de
    Suchtkliniken -Verzeichnis – http://www.allesklar.de

    drogen Sucht
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen