Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Heilpflanzen»Niembaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    Heilpflanzen

    Niembaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Heilpflanze Niembaum
    © mansum008 - Fotolia.com

    Der Niembaum, lat. Azadirachta indica, ist die einzige Art der Gattung Azadirachta. Er ist ein immergrüner Baum, mit einer Höhe von bis zu 16 Metern. Er blüht mit kleinen weißen Blüten, die einen angenehmen Duft haben. Weiter trägt er die Namen Niem, Neem oder Margosa.

    In Indien wird dieser leicht anbaubare und sehr widerstandsfähige Baum als heilig betrachtet. Er spielt dort bereits seit Jahrtausenden in der Ayurvedischen Medizin eine große Rolle. Genutzt werden die Rinde, die Blätter sowie die Früchte und das daraus gewonnene Niemöl (Margosaöl). Diese werden in Indien als Heilmittel bei den mannigfaltigsten Krankheiten eingesetzt.

    Bei uns ist die heilende Wirkung der Bestandteile des Niembaumes noch nicht sehr bekannt. Zubereitungen mit Niembaumextrakten werden in Kosmetikprodukten, als Pflanzenschutzmittel und zur Insektenbekämpfung eingesetzt.
    Wegen der vielseitigen Einsetzbarkeit des Niembaumes wurden hier zwar schon Untersuchungen der Wirksamkeit durchgeführt, doch sind diese noch zu unzulänglich, um eine Empfehlung für die Anwendung des Niembaumes bzw. den Zubereitungen aus Rinde, Blättern und Früchten auszusprechen.

    In Indien hat der Niembaum ein breit gefächertes Anwendungsgebiet. Er wird beispielsweise bei Malaria, Magenbeschwerden, Fieber, Diabetes, Infektionen, Wurmbefall, für die Mundhygiene und vielen anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen eingesetzt.

    In den vorläufigen medizinischen Untersuchungen hierzulande wurde festgestellt, dass Zubereitungen aus den Bestandteilen des Niembaumes wachstumshemmend auf Pilze, Bakterien und Viren wirken, außerdem scheinen diese auch die Entwicklung von Insekten zu stören, so dass eine Vermehrung verhindert wird. Leider sind dabei ebenfalls die Anzeichen einer giftigen Wirkung auf Menschen und Tiere beobachtet worden. Präparate, die Auszüge aus den Bestandteilen des Niembaumes enthalten, sind daher auf keinen Fall zur innerlichen Anwendung.

    Lesetipp:  Cayennepfeffer als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Da Zubereitungen aus dem Niembaum negativen Einfluss auf die Entwicklung von Insekten haben, können Sie ein wirksames Shampoo gegen Läuse aus den getrockneten Blättern des Niembaum herstellen. Außerdem lässt sich aus diesen eine Tinktur herstellen, die sich hervorragend als Zusatz zu Mückengels oder – cremes eignet.

    heilpflanze Niembaum Niembaum
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Heilpflanze Bibernelle

    Bibernelle als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Chinarindenbaum

    Chinarindenbaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Hauhechel

    Hauhechel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Krauseminze

    Krauseminze als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Taigawurzel

    Taigawurzel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Bilsenkraut

    Bilsenkraut als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen