Start Krankheiten

Kalte Hände und Füße

1993
0
Kalte Hände und Füße
© glisic_albina - Fotolia.com

Kalte Hände und Füße sind ein Phänomen, das besonders häufig bei Frauen beobachtet werden kann, welches grundsätzlich harmlos und ohne den Hintergrund einer Erkrankung vorkommt. Gerade extrem schlanke und junge Menschen frieren sehr schnell. Der niedrige Blutdruck dieser Menschen sorgt für kalte Hände und Füße. Wechselduschen und regelmäßiger Sport helfen hier dem Kreislauf auf die Sprünge.

In jedem Fall sollte aber der Arzt aufgesucht werden, denn auch eine ernsthafte Durchblutungsstörung kann der Auslöser für kalte Hände und Füße sein.

Sehr selten ist die Renaud- oder Weißfingerkrankheit, hier sind es Verkrampfungen der kleinen Gefäße gerade in den Fingern, der Auslöser für kalte Hände. Die mangelhafte Durchblutung und auch ein taubes Gefühl sind die Folgen dieser Verkrampfung. Auch in diesem Fall kann nur der Arzt als Ansprechpartner Abhilfe schaffen.

zurück