Viele Menschen neigen dazu, bei jedem Zipperlein zum Arzt zu gehen, andere sind eher „hart gesotten“ und verzögern selbst bei einem erfolgten Schlaganfall oder ähnlich lebensbedrohlichen Erkrankungen noch den Besuch in der Arztpraxis. Wann sollte ich eigentlich zum Arzt gehen und welche Symptome des Körpers gehören in die Hände eines Mediziners?
Manchmal zuckt das Augenlid permanent, in anderen Fällen ist es der kontinuierliche Kloß im Hals, der Sorgen bereitet. Sind das wirklich harmlose Körpersignale oder wichtige Hinweise auf eine ernsthafte Erkrankung? Muss ich mir um den Druck im Hals Sorgen machen? Eines vorab: Die wenigsten der Symptome, die der Körper aufweist, deuten bei einmaligem oder kurzfristigem Auftreten auf eine ernste Erkrankung hin.
Hier die 20 wichtigsten Körpersignale und der Hinweis, wann wirklich der Arzt aufgesucht werden sollte.
- Das Augenlied zuckt
- Dunkle oder fast schwarze Augenringe
- Geplatzte Ader im Auge
- Gelbe Augen
- Tränensäcke
- Dicke und geschwollene Augenlider
- Lichtblitze in den Augen
- Dauerniesen
- Dumpfes Geräusch im Ohr
- Mundgeruch
- Kloß im Hals
- Spontane Heiserkeit
- Ständiges Räuspern
- Häufiges Gähnen
- Starkes Herzklopfen
- Starkes Schwitzen
- Kalte Hände und Füße
- Taubheitsgefühl in Fingern und Zehen
- Knacken im Knie
- Kribbelige und unruhige Beine