Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Leben mit Diabetes
    Krankheiten

    Leben mit Diabetes

    von RedaktionUpdated:7. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Leben mit Diabetes
    © Andrey Popov - Fotolia.com

    Die Diagnose Diabetes wirft beim Erkrankten häufig schnell die Frage auf, welche Veränderungen und Einschränkungen nun im Leben zu befürchten sind. Sind Reisen möglich und darf auch weiterhin mit Alkohol gefeiert werden? Wodurch wird der Blutzuckerspiegel negativ beeinflusst?

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Ernährung
    • 2 Alkohol
    • 3 Sport
    • 4 Reisen
    • 5 Fazit

    Ernährung

    Beim Essen wird mit Broteinheiten, Kohlenhydraten und Insulinmengen gearbeitet. Für den Verlauf der Diabetes ist die Ernährung von elementarer Bedeutung und auch die benötigte Insulinmenge hängt von der Ernährung ab.

    Alkohol

    Alkohol beeinflusst den Blutzuckerspiegel nicht unerheblich und hier gilt es, mit dem Arzt zu beratschlagen, in welcher Menge der Alkohol zulässig ist und wie die Insulintherapie abgestimmt werden muss.

    Sport

    Sport ist auch mit Diabetes möglich und bei einer Erkrankung im Anfangsstadium kann die körpereigene Insulinproduktion durch Ausdauersportarten sogar noch angekurbelt werden. Wer sich nicht gerade nach der Diagnose für eine Leistungssportart begeistert, kann natürlich auch fast alle Sportarten betreiben.



    Reisen

    Die Reise sollte beim Diabetiker gut vorbereitet stattfinden. Besonders wichtig ist natürliche eine ausreichende Ausstattung mit Insulin, denn nicht in allen Ländern ist die Versorgung mit Medikamenten so optimal wie in Europa. Zudem ist die Medikamentenqualität nicht in allen Ländern gleich hoch. Ein eingestellter Diabetiker muss genau die Insulineinheiten täglich aufnehmen, die für ihn berechnet sind, um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu verhindern. Gut vorbereitet kann es natürlich unbedenklich auf Reisen gehen.

    Fazit

    Deutschland ist weltweit in der Top Ten der Diabeteserkrankten. Gerade deshalb sollte Vorsorge schon im jungen Alter getroffen werden, um dieser Erkrankung nach Möglichkeit zu entgehen oder zumindest den Krankheitsverlauf in Grenzen zu halten, damit auch die Folgeerkrankungen weitgehend ausbleiben. Auch die Kosten der Diabeteshäufigkeit sind nicht unbeachtlich. Für gesetzlich Versicherte werden in Deutschland jährlich 9,5 Milliarden Euro für die Behandlung der Erkrankten ausgegeben.

    Lesetipp:  Kalte Hände und Füße

    zurück

    Leben mit Diabetes
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen