Start Krankheiten

Mit Diabetes leben

2238
0
Mit Diabetes leben
© levelupart - Fotolia.com

Diabetes ist eine neue Volkskrankheit, die in der Häufigkeit die Herz-Kreislauf-Erkrankungen inzwischen eingeholt hat. Inzwischen gibt es in Deutschland rund acht Millionen Diabetiker, bei denen die Erkrankung bereits diagnostiziert ist. Allerdings gibt es eine Dunkelziffer von Erkrankten, die von Experten als weitaus höher eingeschätzt wird. Dabei ist es gerade bei dieser Erkrankung sehr wichtig, sowohl über die Krankheit an sich als auch über deren Vorstufen genau informiert zu sein, um rechtzeitig die entsprechenden Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.

Wie entsteht Diabetes?

Das Hormon Insulin spielt eine große Rolle bei der Diabetes. Ohne Insulin steigt die Blutzuckerkonzentration im Blut und die Organe leiden unter Zuckermangel. Mehr lesen…

Arten der Diabetes

Prinzipiell kann man von drei Arten der Diabetes sprechen. Der Diabetes Typ I, der Diabetes Typ II und der Schwangerschaftsdiabetes. Mehr lesen…

Symptome für Diabetes

Häufiger Durst, große Urinmengen und eine schnelle Gewichtsabnahme können immer Symptome für Diabetes sein. Mehr lesen…

So verläuft die Untersuchung auf Diabetes

Der Arzt stellt eingehende Fragen zur körperlichen Verfassung und führt eine Blut- und Hormonuntersuchung durch. Mehr lesen…

Folgen für den Körper bei Diabetes

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel führt zur Schädigung verschiedener Organe. Mehr lesen…

Behandlung von Diabetes mit Insulin

Die Behandlung mit Insulin kann der Patient meist selbst durchführen. Dafür nutzt er die Insulinpumpe oder den Insulinpen. Mehr lesen…

Leben mit Diabetes

Wenn man sich auf ein Leben mit Diabetes einstellt und einige grundlegende Dinge beachtet, ist ein fast normales Leben auch mit dieser Krankheit möglich. Mehr lesen…

Lesetipp:  Süßstoffe – Wie ungesund ist der Zucker Ersatz wirklich?