Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Warum Online Apotheken günstiger sind – 7 Gründe
    Familie

    Warum Online Apotheken günstiger sind – 7 Gründe

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20175 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    warum Online Apotheken günstiger sind - 7 Gründe
    © Production Perig - Fotolia.com

    Medikamente zählen mit zu den teuersten Produkten, die von vielen Menschen fast täglich gebraucht werden. Von daher kommt man um den Kauf nicht herum. Auch wenn es einen ärgert, es ist wie mit dem Auto, wenn es rollen soll, muss man tanken, egal wie hoch die Spritpreise gerade sind. Beim Tanken hat man relativ wenige Alternativen, beim Medikamentenkauf schon. Diese können Sie bei Ihrem Apotheker des Vertrauens kaufen, oder die günstigere Variante, eine Online Apotheke nutzen. Doch warum sind Online Apotheken günstiger als „normale“ Apotheken?

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Vorsicht! – Online Apotheke ist nicht gleich Online Apotheke
    • 2 Grund 1- Keine teure Ladenmiete
    • 3 Grund 2 & Weniger Personalkosten
    • 4 Grund 3 & Größerer Wareneinkauf sichert Rabatte
    • 5 Grund 4 & Mehr Kunden im Onlinegeschäft
    • 6 Grund 5 & Spontankäufe steigern den Umsatz und senken den Preis
    • 7 Grund 6 – Günstige Versandkosten
    • 8 Grund 7 – Bonussysteme zur Kundenbindung

    Vorsicht! – Online Apotheke ist nicht gleich Online Apotheke

    Wie in jeder Branche, so gibt es auch bei Online Apotheken schwarze Schafe. Bevor Sie also eine Medikamenten-Bestellung im Internet aufgeben, schauen Sie sich die Versandapotheke genau an. Die Online Apotheke sollte nach Möglichkeit ihren Sitz in Deutschland haben. Ein Blick ins Impressum genügt. Dort sollten alle relevanten Daten vorhanden sein, dann sinkt auch das Risiko an minderwertige Arzneimittel zu gelangen. Noch besser: Schauen Sie im Versandapothekenregister nach, ob Ihre Online Apotheke gelistet ist, denn diese sind behördlich für den Medikamentenversand zugelassen.

    Sind diese Sicherheitsmerkmale geprüft, steht Ihren Schnäppchen in der Apotheke nichts mehr im Weg.

    Grund 1- Keine teure Ladenmiete

    Ein Apotheker, der sein Geschäft mitten in der City betreibt, wird dafür auch kräftig zur Kasse gebeten. Denn Ladenmieten in bester Lage sind hoch! Diese Kosten kann sich eine Versandapotheke oftmals sparen und muss sie also nicht auf die Kunden, in Form erhöhter Preise, abwälzen. Ein Argument, welches klar dafür spricht, das Online Apotheken günstiger als normale Apotheken verkaufen können.



    Grund 2 & Weniger Personalkosten

    Personalkosten in Deutschland gehören mit zu den höchsten Ausgaben, die ein Unternehmen hat. Dies gilt natürlich auch für eine Apotheke, denn ausgebildete Fachkräfte (PTA) verlangen ihren dementsprechenden Lohn. Eine Online Apotheke kann und darf auf qualifiziertes Personal nicht verzichten, kann dieses aber deutlich reduzieren. Wo in der normalen Apotheke gleich drei oder vier freundliche Pharmazeutisch-technische Assistentinnen für den Verkauf zuständig sind, genügt in einer Online Apotheke mindestens die Hälfte. Wieder ein Punkt, warum eine Online Apotheke günstigere Preise anbieten kann.

    Lesetipp:  Ayurveda sorgt für Gleichgewicht im Leben

    Übrigens: Auf eine Beratung müssen Sie deshalb trotzdem nicht verzichten, denn auch eine Online Apotheke muss Sie kostenlos beraten.

    Grund 3 & Größerer Wareneinkauf sichert Rabatte

    Eine Online Apotheke hat natürlich beim Einkauf viel bessere Möglichkeiten, als der Apotheker von nebenan. Kauft sie größere Mengen, gewähren die Lieferanten auch stattliche Rabatte. Vom günstigen Einkaufspreis profitiert dann der Kunde. Ein kleiner Apotheker kann sich Arzneimittel, Kosmetika und Co. nicht unbegrenzt auf Lager legen und muss somit den erhöhten Einkaufspreis an seine Käufer weitergeben.

    Grund 4 & Mehr Kunden im Onlinegeschäft

    Eines der größten Vorteile, warum eine Online Apotheke günstiger ist als eine normale Apotheke, ist die Bandbreite der Kunden. Es ist ganz logisch, dass eine Versandapotheke viel mehr potentielle Käufer erreicht als der Arzneihändler vor Ort. Die Masse macht’s! Je mehr Kunden, desto mehr Verkäufe, desto günstigere Preise. Vorraussetzung ist natürlich, dass die Online Apotheke ihre Webpräsenz auch ständig auf dem aktuellsten Stand hält und sich an diversen Medikamenten-Preisvergleichen beteiligt.

    Grund 5 & Spontankäufe steigern den Umsatz und senken den Preis

    Mal ehrlich, wenn Sie in ihrer Stadt eine Apotheke betreten, kaufen Sie dann mehr, als das was sowieso geplant war? Eher nicht. Denn in einer Apotheke kann man nicht einfach mal so stöbern wie in einem Supermarkt. In einer Online Apotheke sieht das schon anders aus. Nicht selten wandert bei Online-Bestellern noch das eine oder andere Produkt mit in den Warenkorb, was vorher gar nicht auf dem Einkaufszettel stand. Ein Grund dafür kann eingeblendete Werbung von gerade preisreduzierten Medikamenten sein, die man als Schnäppchen unbedingt noch mitnehmen will. Ein anderes Argument ist die Anonymität beim Einkauf im Internet. Niemand fragt, warum man sich gerade das eine oder andere Produkt anschaut und Klick liegt es schon in der virtuellen Einkaufstasche.

    Lesetipp:  Türschwellen sind Risiken

    Grund 6 – Günstige Versandkosten

    Ein Argument, das auf den ersten Blick dagegen spricht, dass eine Online Apotheke günstiger ist, sind die Versandkosten. Ganz klar, werden diese in den meisten Fällen erhoben, manchmal bei einem Mindestbestellwert auch erlassen. Trotz Versandkosten um die 5 Euro, rechnet sich eine Online-Bestellung immer noch. Denn beim Kauf mehrerer Packungen oder mehrerer Produkte zuzüglich Versandkosten ergibt sich immer noch ein effizienter Einzelpreis, der den Kauf in der Online Apotheke günstiger macht.

    Grund 7 – Bonussysteme zur Kundenbindung

    Stammkundschaft finden und halten ist immer eine gute Verkaufsstrategie. Auch hier gilt die Devise: Je mehr Abnehmer desto günstigere Preise können angeboten werden. Deshalb bieten auch Online Apotheken so genannte Bonussysteme an, die den Käufer zum „Wiederkommen“ animieren. Dazu zählen unter anderem Treuepunkte für jeden getätigten Kauf oder Gutschriften ab einer bestimmten Bestellsumme. Kommt der Kunde wieder, steigt der Umsatz. Von diesem Gewinn profitiert dann der Kunde, denn mehr Geld in der Kasse bedeutet auch günstigere Preise in der Online Apotheke.

    Der Praxistest
    Theoretisch klingen diese Argumente ganz gut, werden Sie sagen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht und bei drei häufig online bestellten Produkten den Preisvergleich vollzogen. Dazu bin ich zunächst in eine Apotheke direkt vor Ort gegangen und habe die Produkte dann in Online Apotheken gesucht.

    Kaufpreis in der Vor-Ort-Apotheke Günstigster Online-Preis
    Aspirin Plus C Brausetabletten 40 Stück 11,55 Euro 7,85 Euro
    Voltaren Schmerzgel 150g 10,50 Euro 8,25 Euro
    Almased Vital Eiweisskost 500g 24,65 Euro 14,74 Euro

    Übrigens: Mit Gutscheinen, lässt sich noch zusätzlich sparen. So finden Sie zum Beispiel auf dem Gutscheinportal Mein Gutscheincode, zu fast allen online-Apotheken ein passenden Gutschein, der IHren Einkauf nochmal verbilligt.

    Fazit
    Wenn Sie beim Arzneimittelkauf im Internet auf eine Apotheke achten, die für den Versandhandel zugelassen ist, können Sie auch sicher sein, dass Sie hier Medikamente in guter Qualität bekommen. Ein kurzer Preisvergleich mit den Angeboten Ihrer Vor-Ort-Apotheke wird in den meisten Fällen zeigen, dass eine Online Apotheke günstiger ist.

    online apotheke
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Verhalten nach Zahnimplantation – Diese 5 Regeln gilt es zu beachten
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen