Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Zahngesundheit – Wie Sie am besten mit ihren Zähnen umgehen
    Familie

    Zahngesundheit – Wie Sie am besten mit ihren Zähnen umgehen

    von RedaktionUpdated:7. Juli 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Zahnpflege: 3 Tipps für egsunde und weiße Zähne
    © W. Heiber Fotostudio - Fotolia.com

    Zahnschmerz ist häufig unangenehm, wird zudem sehr schnell unerträglich und weitet sich auf den ganzen Körper aus, denn kaum ein Mittel hilft schnell genug, um das in den Griff zu bekommen. Damit es nicht soweit kommt, sollte jeder ein paar grundlegende Dinge beachten.

    Der Erhalt der Zahnsubstanz ist vor allem deshalb so wichtig, weil Sie nur diesen einen „Satz Zähne“ haben.

    Zähne als Krankheitsauslöser

    Kaum jemand weiß, wie sehr die Zähne Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen. Sie stehen oft ganz oben, Als Auslöser für Rückenprobleme und auch bei Kopfschmerzen. Wer unter Kopfschmerzen oder gar Migräne leidet, oft Rückenschmerzen hat, Nackenschmerzen und unter Schulterproblemen leidet, der sollte vielleicht den Gang zum Zahnarzt in Erwägung ziehen.

    Auch wenn die Zähne äußerlich perfekt sind, so kann es doch am Zahnhals oder auch an der Wurzel zu Problemen kommen, die nicht gespürt werden und die doch Krankheiten auslösen. Wer sich hier regelmäßig zum Zahnarzt begibt, kann solchen Problemen aus dem Weg gehen.

    Wenn Zähne putzen nicht ausreicht



    Eine gute Mundhygiene, sprich Zähneputzen und auch Mundspülungen, beugt in erster Linie Mundgeruch vor. Dieser kann zwar auch auf eine Magenerkrankung hinweisen, doch sehr häufig sind die Ursachen tiefgreifender als zuerst gedacht. Und nicht jeder kann etwas dafür, es gibt Menschen, die einen sehr engen Kiefer haben und die Zähne sehr dicht aufeinandersitzen. Hier ist es schwer, die Zwischenräume perfekt zu reinigen. Dies kann nur bei einem Zahnarzt gemacht werden, der dafür ausgebildete Mitarbeiter hat.

    Zahnersatz nicht auf die lange Bank schieben

    Ist es dann doch einmal so weit gekommen, dass Zähne gezogen werden müssen, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder auch nach einem Unfall, dann sollte schnell für einen guten Zahnersatz gesorgt werden. Leider ist dies ein sehr kostenintensives Unterfangen und es scheitert oft am Geld, wenn kein guter Zahnersatz gemacht werden kann.

    Lesetipp:  So beeinflusst die Zahngesundheit den gesamten Körper

    Zahnersatzkosten – Vorbeugen ist besser

    Auf die meisten Menschen kommen früher oder später hohe Kosten für adäquaten Zahnersatz zu. Um diese Kosten in Grenzen zu halten und auch, um stets mit einem schönen Lächeln zu kontern, sollte frühzeitig an eine Zahnzusatzversicherung gedacht werden.

    Mit Hilfe eines Tarifrechners können die individuellen Beiträge ermittelt werden.

    Die Kosten für die Zahnzusatzversicherung sind dabei nicht der Rede wert, entgegen den Kosten für späteren Zahnersatz. Dabei dient die Versicherung in erster Linie der Vorsorge, denn auch äußerlich einwandfreie Zahnreihen erlauben kein Urteil darüber, ob im Kern des Ganzen Bakterien- oder Infektionsherde wimmern. Regelmäßige Kontrollen geben darüber Einblick, die Zusatzversicherung deckt dies ideal ab.

    (Quelle: http://www.asstel.de/tarifrechner/zahnzusatzversicherung)

    Zahngesundheit Zahnpflege
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Im Alter fit bleiben

    Im Alter fit und gepflegt bleiben – so gelingt es auch Ihnen

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    Zahngesundheit und Immunsystem

    So beeinflusst die Zahngesundheit den gesamten Körper

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen