Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Aloe Vera Pflanze – Wirkung und Anwendung
    Familie

    Aloe Vera Pflanze – Wirkung und Anwendung

    von RedaktionUpdated:28. Februar 201910 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Aloe Vera Pflanze - Wirkung und Anwendung
    © Picture Partners - Fotolia.com

    Dass die Wüste wirklich lebt, ist inzwischen hinreichend bekannt. Etwas weniger verbreitet ist heute die umfassende Information über die Wirkung, die Pflanzen aus der Wüste – hier besonders die Aloe Vera – haben. Währen die Menschen schon vor Jahrtausenden von der Aloe Vera als wahrer Wunderpflanze sprachen, ist diese Pflanze im Verlauf der Entwicklungen der Kosmetik- Pharmaindustrie etwas in Vergessenhit geraten. Während Christopher Columbus die Aloe Vera grundsätzlich mit an Bord seiner Schiffsreisen nahm, führte Mahatma Ghandi keine Fastenkur ohne Aloe Vera als Entschlackungshilfe durch. Wissenschaftler sind schon seit Jahren mit der Erforschung der Wüstenpflanze beschäftigt und haben in diesem Zusammenhang inzwischen rund 500 Arten der Aloe Vera ausgemacht, die aber nicht alle über heilsame Wirkung für den menschlichen Körper verfügen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Was ist Aloe Vera für eine Pflanze?
    • 2 Aloe Vera als Heilpflanze im Garten
    • 3 Aloe Vera – innere Anwendung
    • 4 Aloe Vera bei Verstopfung
    • 5 Aloe Vera – äußere Anwendung
    • 6 Aloe Vera – Hautpflege selbst herstellen
    • 7 Aloe Vera Produkte auf dem Markt
      • 7.1 Aloe Vera Gele mit hohem Anteil Aloe:
    • 8 Aloe Vera Produkte kaufen – Darauf sollten Sie achten!

    Was ist Aloe Vera für eine Pflanze?

    Rein botanisch gehört die Aloe Vera zu den Sukkulenten und ist mit 500 Arten vertreten. Nur zwei Arten davon sind aber wirklich mit heilenden Inhaltsstoffen ausgestattet. Das sind die Aloe Vera Berbadensis Miller sowie die Aloe Vera Arborescens. Diese beiden Arten sind auch deshalb so besonders, weil sie sowohl äußerlich als auch innerlich wirksam verwendet werden können – damit also sowohl im pharmazeutischen als auch im kosmetischen Bereich Wirkungen erzielen.

    » Aloe Vera – Saft, Blätter, Gel
    Auffallend dick sind die Blätter der Aloe Vera, die außen eine dicke, fast schon lederartige Haut haben. So hat die Pflanze in heißen Gebieten, in denen sie zu Hause ist, ausreichend Schutz vor der Austrocknung. Weil der Saft der Aloe Vera Pflanze bitter ist, ist sie auch vor Schädlingen weitgehend geschützt, denn die meisten Tiere schätzen diesen bitteren Geschmack nicht. Das dreischichtig aufgebaute Blatt der Aloe Vera ist bei der Herstellung von Aloe Vera Produkten und auch für die direkte Anwendung der Pflanze in allen drei Bereichen wichtig. Während unter der dicken Blattrinde der dickflüssige Saft vorhanden ist, bildet das Blattmark mit seinem Gel die dritte Schicht des Blattes.

    Aloe Vera als Heilpflanze im Garten

    Auch wenn die Pflanze ursprünglich von den Kanarischen Inseln stammt und hier das ideale Klima vorfindet, ist es kein Problem, diese Pflanze auch im heimischen Garten zu kultivieren. Sowohl das europäische Festland als auch Amerika und Asien sind inzwischen die Heimat der Pflanze, die noch immer als Wüstenpflanze bezeichnet wird. Bei der heimischen Aufzucht sollte man aber bedenken, dass die Aloe Vera Frost nicht vertragen kann. Im Sommer gehört die Aloe Vera in den Garten, den Winter sollte sie allerdings im Haus verbringen. Weil die Aloe Vera in den Sommermonaten gut anwächst und prächtig gedeiht, übersteht sie auch den Winter in der beheizten und lichtärmeren Wohnung problemlos. Die Pflanze kann ein Alter bis zu 10 Jahren erreichen und innerhalb ihres Lebens zahlreiche Ausläufer bekommen.



    Aloe Vera – innere Anwendung

    Die Aloe Vera kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewandt werden. Die wirksame Pflanze unter den vielen Arten ist gerade an ihrem bitteren Geschmack zu erkennen. Auch wenn die Pflanze als Heilmittel pur verzehrt werden kann, ist es geschmacklich angenehmer, sie unter andere Lebensmittel – wie beispielsweise leicht gesüßten Joghurt zu mischen. Wer mag, kann die Aloe Vera Blätter aber auch wie eine Melone verzehren und das Fruchtfleisch aus der harten Schale direkt heraus essen. Wer sich für die Einnahme von hochkonzentriertem Aloe Vera Saft für die innere Anwendung entscheidet, sollte allerdings auf ein hochwertiges Produkt achten, das nicht von den Herstellern zum Zwecke der Gewinnsteigerung mit vielen anderen, preiswerten Inhaltsstoffen versetzt wurde. Ich verwende dafür regelmäßig den Aloe Vera Saft von Mother Earth:

    # Vorschau Produkt Bewertung Preis
    1 KOPP Vital® Bio-Aloe-Vera-Saft | 1 Liter | 100%... KOPP Vital® Bio-Aloe-Vera-Saft | 1 Liter | 100%... Aktuell keine Bewertungen 14,43 EUR Zum Shop

    Innerlich angewandt wirkt die Aloe Vera auch sehr gut zur Unterstützung des Immunsystems. Während bekannt ist, dass die innere Anwendung von Aloe Vera das Immunsystem positiv stimuliert, sind Forscher noch damit beschäftigt, die Wirksamkeit der Aloe Vera in Gelform zur Bekämpfung von Paradontitis zu nutzen. Generell ist die Einnahme von Aloe Vera frei von Nebenwirkungen.

    Lesetipp:  Impfschutz – Wichtige Impfungen auffrischen

    Die Wirksamkeit der Aloe Vera liegt darin begründet, dass in der Aloe Vera rund 300 Wirkstoffe nachgewiesen werden konnten, die alle positiven Einfluss auf den Körper haben. Neben Polysacchariden verfügt die Aloe Vera noch über die Vitamine A, B1, B2, B3, B6, B9, B12, Vitamin C, Vitamin E sowie Cholin. Dazu gesellen sich zahlreiche Mineralstoffe, nämlich Calcium und Phosphor, Eisen und Kalium, Chlor, Natrium Magnesium, Mangan, Chrom, Kupfer sowie Zink. Abgerundet wird der Wirkstoffmix durch nichtessentielle sowie essentielle Aminosäuren, Fettsäuren, ätherische Öle und Zink.

    Das brachte der Aloe Vera schnell den Ruf ein, ein Wundermittel zu sein, das auch bei der Heilung von Krankheiten positive Einflüsse nimmt. Wissenschaftler bestätigen die vielen positiven Eigenschaften der Aloe Vera, warnen aber hier vor der Kommerzialisierung, die oft mit geradezu unseriösen Versprechungen über die Aloe Vera wirbt.

    Aloe Vera bei Verstopfung

    Wer Probleme mit der Verdauung, also Verstopfung hat, kann mit Aloe Vera das Problem auf natürliche Weise angehen. Mit ihrem Wassergehalt von fast 96 Prozent unterstützt die Aloe Vera auf natürliche, aber sehr wirksame Weise die Verdauung. Die Einnahme sollte hier zum Zwecke der Verdauungsregelung auf maximal zwei Wochen eingegrenzt werden, um Störungen des Elektrolyt- und Wasserhaushaltes zu vermeiden.

    » Wichtig für Diabetiker
    Für Diabetiker wichtig zu wissen ist allerdings, dass die Einnahme von Aloe Vera bei Diabetes einen Abfall des Blutdrucks mit sich bringen kann.

    Aloe Vera – äußere Anwendung

    Die Aloe Vera kann sowohl direkt auf die Haut aufgetragen werden als auch in Form von Hautgel Verwendung finden. Wer die Aloe Vera aus dem eigenen Garten direkt anwenden möchte, schneidet einfach ein Blatt glatt ab und streicht das Gel und den Saft direkt auf die Haut. Bei der Verwendung von Aloe Vera Gel sollte man auch darauf achten, dass das Gel eine hohe Konzentration von Aloe Vera beinhaltet, um so höchstmögliche Wirkung zu erzielen.

    # Vorschau Produkt Bewertung Preis
    1 100% Reines Aloe Vera Gel direkt aus Lanzarote Spanien... 100% Reines Aloe Vera Gel direkt aus Lanzarote Spanien... Aktuell keine Bewertungen 20,27 EUR Zum Shop

    Sowohl bei Hautunreinheiten als auch bei Pickeln und Neurodermitis sowie Herpes, Schuppen und Ekzemen, bei Haarausfall und auch bei Sonnenbrand zeigt sich Aloe Vera äußerlich angewandt als sehr hilfreich. Gerade bei Sonnenbrand bringt die Aloe Vera nicht nur eine kühlende, sondern zudem auch noch eine entzündungshemmende Wirkung mit sich. In der Wundheilung wird Aloe Vera gern deshalb eingesetzt, weil die Pflanze das Zellwachstum, damit die Heilung, günstig beeinflussen kann. Auch vorbeugend gegen die Alterung der Haut kann Aloe Vera eingesetzt werden.

    Aloe Vera – Hautpflege selbst herstellen

    » Aloe Vera Gesichtsmaske
    Mit der Aloe Vera lässt sich eine sehr gute Pflegemaske für das Gesicht schnell und kompliziert daheim herstellen.

    Die Zutaten für die selbstgerührte Gesichtsmaske:

    1 TL Honig
    1 TL handelsüblicher Speisequark
    1 Aloe Vera Blatt

    Das Blatt der Aloe Vera wird zunächst geschält und dann durch ein feines Teesieb gepresst. So gewinnt man das für die Pflege der Haut sehr wichtige Gel. Das ausgepresste Gel wird nun mit dem Honig und dem Speisequark gut verrührt und dick auf die Haut aufgetragen. Mindestens 10 Minuten sollte die Maske jetzt – günstigstenfalls ruhend – auf die Haut einwirken. Nach der Einwirkdauer wird die Maske grob mit einem Kosmetiktuch entfernt, danach mit lauwarmem Wasser – ohne Reinigungszusätze! – von der Haut abgespült.

    » Aloe Vera Gesichtswasser
    Das Aloe Vera Gesichtswasser ist etwas aufwendiger in der Herstellung, allerdings auch lohnend.

    Zutaten für das Gesichtswasser mit Aloe Vera

    100 ml destilliertes Wasser (erhältlich in der Apotheke oder Drogerie)
    7 EL reines Aloe Vera Gel
    Bei Bedarf einige Tropen duftendes ätherisches Öl

    Das Aloe Vera Gel und das destillierte Wasser werden gut gemischt. Bei Bedarf kann duftendes ätherisches Öl zugefügt werden. Nun muss das Gesichtswasser zwei Tage im Kühlschrank ruhen, dabei gelegentlich aufgeschüttelt werden. Wichtig sind die konsequente Aufbewahrung im Kühlschrank und eine Anwendung des frisch zubereiteten Gesichtswassers von maximal zwei Wochen.

    Aloe Vera Produkte auf dem Markt

    Auch wenn die Aloe Vera insgesamt sehr viele positive Eigenschaften aufweist, sollte man sich nach Expertenmeinung nicht von der Werbung für verschiedene Aloe Vera Produkte beeinflussen lassen. Hier werden zum einen häufig sehr verdünnte Produkte verkauft, die nur noch einen geringen Anteil an Aloe Vera aufweisen. Schon hier beginnt die Aufmerksamkeit des Kunden, der die Aloe Vera Produkte auf ihren realen Anteil an Aloe Vera prüfen sollte.

    Lesetipp:  Pflege zu Hause - So finden Angehörige Entlastung

    Weiterhin wird in der Werbung häufig die Wirkung der Aloe Vera sehr stark überspannt. Heilung von Krankheiten kann die Aloe Vera ebenso wenig versprechen wie einen Ausgleich eines insgesamt ungesunden Lebensstils. Gerade die Verarbeitung von Aloe Vera in Nahrungsmitteln und die damit versprochenen gesundheitlich positiven Wirkungen halten Experten für unseriöse Geldmacherei. Der gesundheitliche Aspekt der Aloe Vera kann in Lebensmitteln mit Zusatz dieser Pflanze schon deshalb nicht erfüllt werden, weil die Aloe Vera hierfür stark verarbeitet wird und zudem nur in geringen Dosierungen in die Lebensmittel gelangt. Oftmals werden zudem die Vitamine, mit deren Wirksamkeit in der Werbung für die Aloe Vera Lebensmittel geworben wird, mit zugesetzten Vitaminen angereichert, die mit der Aloe Vera nichts mehr gemeinsam haben. Für die innere Anwendung sollten Sie deshalb ausschließlich auf die erwähnten Aloe Vera Säfte setzen.

    In der inneren Anwendung setzen Experten auf die Wirksamkeit der Aloe Vera als Naturprodukt, das durchaus auch kostengünstig aus dem eigenen Garten oder von der eigenen Fensterbank stammen kann, das aber dennoch als gesundes Naturprodukt ohne Wunderwirkungen betrachtet werden sollte.

    Auch bei der äußeren Anwendung ist es nach Expertenmeinung wichtig, auf den Anteil der Aloe Vera im Kosmetikprodukt zu achten, um so effektive Wirkungen zu verzeichnen. Sowohl die entzündungshemmenden Eigenschaften als auch Schmerzlinderung bei Hauterkrankungen und Sonnenbrand sprechen die Experten der Aloe Vera einhellig zu. Dabei kann aber auch oftmals das Aloe Vera Gel von der eigenen Pflanze verwendet werden, ohne dass teure Kosmetikprodukte mit nur geringen Anteilen an Aloe Vera Verwendung finden müssen. Auch die alten Ägypter, die sehr überzeugt die Aloe Vera verwendeten, setzten eben auf die natürliche Pflanze und ihre Wirkstoffe, nicht auf industriell hergestellte Produkte.

    Aloe Vera Gele mit hohem Anteil Aloe:

    # Vorschau Produkt Bewertung Preis
    1 100% Reines Aloe Vera Gel direkt aus Lanzarote Spanien... 100% Reines Aloe Vera Gel direkt aus Lanzarote Spanien... Aktuell keine Bewertungen 20,27 EUR Zum Shop
    2 Aloe Vera Gel 280ml - 100 Prozent Natürliche... Aloe Vera Gel 280ml - 100 Prozent Natürliche... Aktuell keine Bewertungen 13,99 EUR Zum Shop
    3 Aloe Vera Gel 100% Pur - für Gesicht Haare Körper -... Aloe Vera Gel 100% Pur - für Gesicht Haare Körper -... Aktuell keine Bewertungen 19,99 EUR 14,49 EUR Zum Shop
    4 Aloe Vera Gel 99% Bio, 355 ml - ÖKO-TEST Sehr Gut -... Aloe Vera Gel 99% Bio, 355 ml - ÖKO-TEST Sehr Gut -... Aktuell keine Bewertungen 24,95 EUR 19,95 EUR Zum Shop

    Aloe Vera muss zudem bei entsprechenden Problemen – beispielsweise mit der Haut – nicht ab sofort ausnahmslos in allen Pflegeprodukten wie Shampoo, Hautcreme oder Duschgel enthalten sein. Die Anschaffung eines Produktes zur gezielten Bekämpfung der Hautproblematik kann hier vollkommen ausreichend sein.

    Aloe Vera Produkte kaufen – Darauf sollten Sie achten!

    Wichtig zu wissen ist zunächst, dass es als Irreführung gilt, wenn mit der Aloe Vera als wirksamem Wundermittel geworben wird. Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten kann die Aloe Vera nicht bieten und von Anbietern, die diese Werbung betreiben, sollte man sich schnellstens distanzieren.

    Auch bei Aloe Vera gilt, dass Bio-Produkte die bessere Wahl sind. Hier kann der Anwender sich dessen sicher sein, dass gentechnisch hergestellte Inhaltsstoffe nicht zur Anwendung kommen. Auch Bestrahlung bei der Produktion zur Vertuschung von Hygienemängeln oder einer Qualitätssteigerung finden bei Bio-Produkten nicht statt.

    Sinnvoll können Produkte mit dem Güte-Siegel “International Aloe Science Council” sein, denn hier findet die Festlegung von Qualitätskriterien für die Aloe Vera statt und auch eine Aufklärung über die Wirkung sowie eine Zertifizierung der Produkte stehen hier an oberster Stelle.

    Um nicht auf mit Wasser verlängerte Produkte hereinzufallen, ist es wichtig, auf Aloe Vera Produkte zu achten, deren Aloe Vera Anteil tatsächlich bei mindestens 99 Prozent liegt. Diese Anteile von Aloe Vera müssen auf dem Verpackungsetikett vermerkt sein.

    Allergiker und Menschen mit Vorerkrankungen sollten bei der inneren Anwendung der Aloe Vera Produkte besonders vorsichtig ein, denn abführende Wirkung ist hier ebenso möglich wie das Auftreten von Beschwerden von Magen und Darm. Auch können sich durch die Einnahme von Aloe Vera Produkten in höherer Dosierung über einen längeren Zeitraum bei entsprechend hoher Aloe Vera Konzentration Elektrolytverluste ergeben. Als Durstlöscher sind Aloe Vera Drinks nicht geeignet!

    Wer sich umfassend zu einzelnen Anbietern von Aloe Vera Produkten sowie auch zu deren Produkten selbst informieren möchte, kann in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen Informationen erhalten.

    Weiterführende Informationen:
    » Erfahrungsbericht über Aloe Vera – www.yopi.de
    » Tipps zur Verarbeitung der Aloe Vera Pflanze – http:/green-24.de
    » Vermehrung der Aloe Vera Pflanze – http://www.talkteria.de

    aloe vera aloe vera anwendung haut
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Frau trägt bei der Morgenroutine Feuchtigkeitscreme auf das Gesicht auf

    Die richtige Gesichtscreme finden: Praktische Tipps und persönliche Empfehlungen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen