Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Medizin»Chancen und Möglichkeiten der Stammzellenforschung – ein Überblick
    Medizin

    Chancen und Möglichkeiten der Stammzellenforschung – ein Überblick

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Stammzellenforschung
    © psdesign1 - Fotolia.com

    Die Stammzellenforschung hat in den vergangenen Jahrzehnten bereits ungeahnte Behandlungsansätze hervorgebracht. Es ist nicht nur möglich, über eine Stammzellentherapie gerissene Sehnen oder Strukturen wiederherzustellen, auch lassen sich über Stammzellen Blutkrebs und weitere schwere Erkrankungen lindern oder sogar heilen.

    Das macht Hoffnung. Doch ist die Forschung noch längst nicht beendet.

    Stammzellen statt Organtransplantation

    Sind die Organe eines Menschen so stark geschädigt, dass einzig eine Transplantation übrig bleibt, war lange Zeit guter Rat teuer. Denn es gibt längst nicht genügend passende Organe für die Masse an Patienten, die teilweise seit Jahren auf eine neue Lunge oder eine Leber warten. Statistiken lassen sogar rückläufige Spenderzahlen erkennen.

    Die Stammzellentherapie gilt in diesen Fällen als Alternative. Über die Zellen, die aus den Stammzellen errungen werden, lässt sich der Regenerationsprozess betroffener Organe nachhaltig beeinflussen. Doch selbst wenn die inneren Organe nicht der Grund zur Sorge sind, leben heute schon viele Patienten nur, weil ihnen die Stammzellentherapie zugute kam.

    So werden beispielsweise Brandwunden oftmals großflächig über Stammzellen versorgt. Ebenfalls kann Brustkrebs mitunter durch den Einsatz geheilt werden.



    Aufbau des Herzgewebes?

    Um die Folgen eines Herzinfarkts auszugleichen, bei dem unzählige Stammzellen dauerhaft absterben, arbeiten Forscher weiterhin an Lösungen, wie die Zellen nach einem Herzinfarkt eingesetzt werden können. Hierfür sind die adulten Zellen wichtig, die bereits in vielen Versuchen direkt in das Herz eines Patienten injektiert wurden.

    Studien belegen, dass sich zwar die Pumpleistung des Herzens an sich nur minimal verbessert, doch während ihrer kurzen Lebensdauer eine direkte Verbesserung des Herzkranzgefäßes vollbringen könne. Leider blieb der Erfolg bislang aus und es gibt noch keinen Weg, neues Herzgewebe mithilfe von Stammzellen zu erschaffen. Erste Forschungsansätze lassen aber erkennen, dass sich das in Zukunft ändern könnte.

    Lesetipp:  Hitzewallungen, Herzrasen und Stimmungsschwankungen

    Die häufigste Verwendung der Stammzellen

    Vor den meisten anderen Therapien wird heute gerade Blutkrebs durch Stammzellenspenden gelindert. Hierzu wird einem gesunden Menschen, der dieselben Merkmale wie der Patient aufweist, Knochenmark entnommen, aus dem die Stammzellen gefördert werden. Über die Transplantation in das kranke System des Patienten lässt sich das Immunsystem des Erkrankten wieder aufbauen und die Gesundheit oft vollkommen herstellen.

    Ein weiterer sehr typischer Eingriff betrifft die Stammzellenentnahme aus der Nabelschnur. Für Kinder, deren Leben auf dem Spiel steht, kommt diese Therapiemethode sehr gelegen und hat bislang unzählige Leben gerettet. Dazu gibt es für Interessierte noch eine erweiterte Übersicht der Möglichkeiten, die die Stammzellenforschung heute bereits als medizinische Anwendungen bieten kann.

    stammzellen stammzellenforschung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Aligner: Alles über die Zahnkorrektur mit „unsichtbaren“ Zahnschienen

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Die Rolle des Arztes in der klinischen Verwaltung

    Stärkung Rückengesundheit

    Rückenschule: 5 einfache Tipps zur Stärkung der Rückengesundheit

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Hörtraining: So lernen Sie mit Hörgerät besser zu hören

    Zusammenhang zwischen Allergien und Umwelteinflüssen

    Schwindel nach Grippe

    Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen