Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Folgen für den Körper bei Diabetes
    Krankheiten

    Folgen für den Körper bei Diabetes

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Folgen für den Körper bei Diabetes
    © Andrey Popov - Fotolia.com

    Der zu hohe Blutzuckerspiegel bewirkt eine Schädigung verschiedener Organe. Die großen Blutgefäße verkalken durch das deutlich zu süße Blut sehr schnell. So kann sich auch ein Bluthochdruck entwickeln, der wiederum eine koronare Herzkrankheit nach sich ziehen kann. Im schlimmsten Fall kann sich daraus ein Herzinfarkt ergeben. Aber auch Herzrhythmusstörungen, ein Schlaganfall oder eine Hirnblutung können die Folgeerkrankungen sein. Durch einen Infarkt können wiederum andere Organe in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Weiterhin werden die kleinen Blutgefäße durch die Diabetes geschädigt. Dies hat besondere Folgen für die Nieren und die Augen sowie bei Männern auch für die Potenz. Neben der Dialysepflicht kann es zum Verlust des Sehvermögens kommen und diese Erkrankungen sind die Folgen, mit denen sich Diabetiker auseinandersetzen müssen, die sehr lange mit einer unerkannten Diabetes gelebt haben.

    Die deutlich verschlechterte Durchblutung führt gerade an den Füßen zu Nervenschädigungen. Diabetiker haben grundsätzlich an den Nerven geringere Reizempfindlichkeit. Gemeinsam mit der verschlechterten Durchblutung kann sich dann am Fuß schnell der sogenannte diabetische Fuß erheben. Zusätzlich zeigt sich eine deutlich höhere Infektanfälligkeit. Von Zahnentzündungen über Nagelpilze bis zu Scheidenpilzen sind sämtliche Erkrankungen bei Diabetikern deutlich häufiger zu verzeichnen.

    Beim Diabetes in der Schwangerschaft sind sowohl Mutter als auch Kind betroffen, unabhängig davon, ob die Schwangere bereits vor der Schwangerschaft an der Diabetes erkrankt war oder diese erst innerhalb der Schwangerschaft erworben hat. Grundsätzlich werden Schwangerschaften in Kombination mit Diabetes als Risikoschwangerschaften eingestuft und besonders intensiv kontrolliert.

    Diabetes vorbeugen

    Die erste Maßnahme und wichtigste Maßnahme für die Diabetesvorbeugung liegt in der Reduzierung von Übergewicht. Fast die Hälfte der deutschen Erwachsenen hat inzwischen ein mehr oder weniger starkes Übergesicht und auch bei den Kindern ist etwa ein Drittel zu dick. Bewegung und eine ausgewogenen Ernährung senken weiterhin das Risiko der Erkrankung deutlich.

    Lesetipp:  Wer muss zur Augenkontrolle?

    zurück

    Folgen Diabetes
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen