Start Krankheiten

Potenzstörung – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

1717
0
Potenzstörung
© agnieszka_marcinska - Fotolia.com

Das Thema Sexualität hat in den letzten Jahren verstärktes Interesse gewonnen und auch die Bereitschaft, sich öffentlich zu verschiedenen Themen der Sexualität zu äußern, ist rapide gestiegen. Ein Thema allerdings wird in diesem Zusammenhang weiterhin nicht gern thematisiert und das ist die Potenzstörung.

Hier ist die Sprachlosigkeit noch groß und auch die allgemeine Aufgeklärtheit bringt nichts, wenn die Potenzstörung das Leben belastet. Die Potenz des Mannes ist trotz aller Toleranz und auch Aufklärung sehr negativ belegt und Männer haben sogar in der Partnerschaft Probleme, dieses Thema anzuschneiden oder gar einen Arzt bei entsprechenden Problemen aufzusuchen.

Die Potenzstörung ist nicht selten

Da die Potenzstörung häufig verschwiegen wird, ist nicht genau bekannt wie viele Männer daran wirklich leiden. Sicher ist aber, dass die Potenzstörung nicht selten ist und die Gründe dafür keineswegs nur psychischer Natur sind. Mehr lesen…

Die Potenzstörung hat verschiedene Varianten

Die Potenzstörung hat viele Varianten, was aber nicht heißt, das aus Erektionsproblemen auch gleichzeitig eine Zeugungsunfähigkeit hervorgehen muss. Mehr lesen…

Ursachen der Potenzstörung

Die Ursachen für die Potenzstörung liegen in erster Linie im normalen Alterungsprozess, denn die Blutversorgung im Körper lässt nach. Aber auch psychische Probleme können eine Ursache sein. Mehr lesen…

Erkrankungen, die eine Potenzstörung nach sich ziehen können

Bluthochdruck oder eine Störung des Fettstoffwechsels können Erkrankungen sein, die eine Potenzstörung nach sich ziehen. Ebenso ist es nach großen OP’s möglich an einer Potenzstörung zu erkranken. Mehr lesen…

Lesetipp:  Malaria & gefährliches Mitbringsel aus den Tropen

Potenzstörungen durch den Fahrradsattel

Die tropfenförmige Form des Fahrradsattels begünstigt es eine Potenzstörung zu bekommen, denn ein Großteil des Körpergewichts drückt auf den Bereich zwischen den Geschlechtsorganen. Mehr lesen…

Die Untersuchung der Potenzstörung und die Diagnose

Vor der körperlichen Untersuchung, also dem Abtasten der Geschlechtsorgane, erfolgt eine intensive Befragung durch den Arzt. Dabei sollte sich der Patient nicht schämen und auch intimste Fragen offen beantworten. Mehr lesen…

Der Umgang mit der Potenzstörung

Wer von Potenzstörungenbetroffen ist, sollte versuchen so offen wie möglich damit umzugehen. Besonders wichtig ist es, seine Partnerin mit einzubeziehen und das Thema nicht zu verschweigen.
Mehr lesen…

Der Potenzstörung vorbeugen

Wie in so vielen Bereichen des Lebens ist eine gesunde Ernährung auch hier wirksam um einer Potenzstörung vorzubeugen. Alkohol und Nikotin sollten vermieden werden, dafür lieber einmal öfter Sport treiben. Mehr lesen…

Die Behandlung der Potenzstörung

Die Behandlung der Potenzstörung sollte immer in die Hände eines Arztes gelegt werden. Sich selbst mit bunten Pillen helfen zu wollen, bringt vielleichtr kurzfristige Hilfe, ist aber auf Dauer keine Lösung. Mehr lesen…

Viagra – Tipps zur Einnahme und zum Umgang

Viagra – Wirkung, Einnahme, Kosten und Bezugsquellen

Das Potenzmittel Viagra verspricht Männern mit Erektionsstörungen wieder ein erfülltes Sexualleben. Welche Wirkung die kleinen blauen Pillen haben, wie man richtig mit Viagra umgeht, ob es Nebenwirkungen gibt und was es kostet, klären die nachfolgenden Artikel. Mehr lesen…