Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Potenzstörung – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
    Krankheiten

    Potenzstörung – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Potenzstörung
    © agnieszka_marcinska - Fotolia.com

    Das Thema Sexualität hat in den letzten Jahren verstärktes Interesse gewonnen und auch die Bereitschaft, sich öffentlich zu verschiedenen Themen der Sexualität zu äußern, ist rapide gestiegen. Ein Thema allerdings wird in diesem Zusammenhang weiterhin nicht gern thematisiert und das ist die Potenzstörung.

    Hier ist die Sprachlosigkeit noch groß und auch die allgemeine Aufgeklärtheit bringt nichts, wenn die Potenzstörung das Leben belastet. Die Potenz des Mannes ist trotz aller Toleranz und auch Aufklärung sehr negativ belegt und Männer haben sogar in der Partnerschaft Probleme, dieses Thema anzuschneiden oder gar einen Arzt bei entsprechenden Problemen aufzusuchen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Die Potenzstörung ist nicht selten
    • 2 Die Potenzstörung hat verschiedene Varianten
    • 3 Ursachen der Potenzstörung
    • 4 Erkrankungen, die eine Potenzstörung nach sich ziehen können
    • 5 Potenzstörungen durch den Fahrradsattel
    • 6 Die Untersuchung der Potenzstörung und die Diagnose
    • 7 Der Umgang mit der Potenzstörung
    • 8 Der Potenzstörung vorbeugen
    • 9 Die Behandlung der Potenzstörung
    • 10 Viagra – Wirkung, Einnahme, Kosten und Bezugsquellen

    Die Potenzstörung ist nicht selten

    Da die Potenzstörung häufig verschwiegen wird, ist nicht genau bekannt wie viele Männer daran wirklich leiden. Sicher ist aber, dass die Potenzstörung nicht selten ist und die Gründe dafür keineswegs nur psychischer Natur sind. Mehr lesen…

    Die Potenzstörung hat verschiedene Varianten

    Die Potenzstörung hat viele Varianten, was aber nicht heißt, das aus Erektionsproblemen auch gleichzeitig eine Zeugungsunfähigkeit hervorgehen muss. Mehr lesen…



    Ursachen der Potenzstörung

    Die Ursachen für die Potenzstörung liegen in erster Linie im normalen Alterungsprozess, denn die Blutversorgung im Körper lässt nach. Aber auch psychische Probleme können eine Ursache sein. Mehr lesen…

    Erkrankungen, die eine Potenzstörung nach sich ziehen können

    Bluthochdruck oder eine Störung des Fettstoffwechsels können Erkrankungen sein, die eine Potenzstörung nach sich ziehen. Ebenso ist es nach großen OP’s möglich an einer Potenzstörung zu erkranken. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Vorsorgeuntersuchung regelmäßig wahrnehmen

    Potenzstörungen durch den Fahrradsattel

    Die tropfenförmige Form des Fahrradsattels begünstigt es eine Potenzstörung zu bekommen, denn ein Großteil des Körpergewichts drückt auf den Bereich zwischen den Geschlechtsorganen. Mehr lesen…

    Die Untersuchung der Potenzstörung und die Diagnose

    Vor der körperlichen Untersuchung, also dem Abtasten der Geschlechtsorgane, erfolgt eine intensive Befragung durch den Arzt. Dabei sollte sich der Patient nicht schämen und auch intimste Fragen offen beantworten. Mehr lesen…

    Der Umgang mit der Potenzstörung

    Wer von Potenzstörungenbetroffen ist, sollte versuchen so offen wie möglich damit umzugehen. Besonders wichtig ist es, seine Partnerin mit einzubeziehen und das Thema nicht zu verschweigen.
    Mehr lesen…

    Der Potenzstörung vorbeugen

    Wie in so vielen Bereichen des Lebens ist eine gesunde Ernährung auch hier wirksam um einer Potenzstörung vorzubeugen. Alkohol und Nikotin sollten vermieden werden, dafür lieber einmal öfter Sport treiben. Mehr lesen…

    Die Behandlung der Potenzstörung

    Die Behandlung der Potenzstörung sollte immer in die Hände eines Arztes gelegt werden. Sich selbst mit bunten Pillen helfen zu wollen, bringt vielleichtr kurzfristige Hilfe, ist aber auf Dauer keine Lösung. Mehr lesen…

    Viagra – Tipps zur Einnahme und zum Umgang

    Viagra – Wirkung, Einnahme, Kosten und Bezugsquellen

    Das Potenzmittel Viagra verspricht Männern mit Erektionsstörungen wieder ein erfülltes Sexualleben. Welche Wirkung die kleinen blauen Pillen haben, wie man richtig mit Viagra umgeht, ob es Nebenwirkungen gibt und was es kostet, klären die nachfolgenden Artikel. Mehr lesen…

    behandlung potenzstörung Ursachen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen