Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Frisch gepresst: So sorgen Entsafter jeden Tag für ein Glas Gesundheit
    Ernährung

    Frisch gepresst: So sorgen Entsafter jeden Tag für ein Glas Gesundheit

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Heilfasten Buchinger
    © milanmarkovic78 - Fotolia.com

    Wenn es einen Gesundheitstipp gibt, den man nicht oft genug wiederholen kann, dann ist es folgender:

    Bereiten Sie so viele Speisen und Getränke wie möglich selbst zu. Nur so haben Sie immer die volle Kontrolle darüber, was wirklich in Ihrer Ernährung steckt.

    Ein nützliches Hilfsmittel für eigene Getränke-Kreationen ist dabei ein hochwertiger Entsafter. Vitamine bleiben erhalten und können von uns zu hundert Prozent aufgenommen werden. Gesunde Ernährung muss also nicht kompliziert sein.

    Gekaufter und selbst gemachter Saft im Vergleich

    Haben Sie schon einmal den direkten Vergleich zwischen Saft aus dem Supermarkt und frisch gepressten Saft gewagt? Wenn nicht, dann sollten Sie dies schnellstens nachholen! Sie werden überrascht sein, wie schlecht der gekaufte Saft bei diesem Vergleich abschneidet! Gründe dafür gibt es viele: So ist selbst gemachter Saft frei von sämtlichen Zusatzstoffen und wurde nicht monatelang in einer Plastikflasche oder einem Tetrapak gelagert. Auch entscheiden ganz allein Sie selbst, welche Früchte und Gemüsesorten in den Saft kommen – Stücke mit verfaulten Stellen gelangen garantiert ebenso wenig in Ihren Saft wie unreifes Obst oder Gemüse.

    » Jeder Saft ein Unikat

    Und das Beste: Sie können Kreationen ausprobieren, die es wahrscheinlich in keinem Supermarkt dieser Welt zu kaufen gibt! Mixen Sie Früchte, Gemüse und auch Kräuter einfach so, wie es Ihnen schmeckt und gefällt! Besonders schnell und problemlos gelingt die Herstellung der Do-it-yourself-Säfte dabei mit einem Entsafter! Vor allem die hochwertigen Geräte von Philips, Braun oder Bosch empfehlen sich für eine schnelle und gesunde Saftzubereitung.

    Der Entsafter schützt wichtige Vitalstoffe

    Sie werden sich vielleicht fragen, warum es denn ein solches Profigerät sein muss. Die Antwort: Nur ein derart hochwertiger Entsafter kann gewährleisten, dass bei der Entsaftung nicht zu viel Sauerstoff in den Saft eingewirbelt wird. Jener würde im Saft nämlich wertvolle Vitalstoffe zerstören. Genau jene Enzyme, Mineralstoffe und Vitamine sind es jedoch, welche für uns so gesund sind.

    Lesetipp:  Wie entsteht die Lebensmittelvergiftung

    Wissenswert: Wenn Sie mit Ihrem Entsafter ein Glas frischen Saft zubereiten, enthält dieses so viele Vitamine und Enzyme wie ein Pfund Obst und Gemüse. Es deckt folglich Ihren kompletten Tagesbedarf ab!

    entsafter saft
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen