Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Hodenkrebs – Ursachen, Diagnose und Heilungschancen
    Krankheiten

    Hodenkrebs – Ursachen, Diagnose und Heilungschancen

    von RedaktionUpdated:3. Juli 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Ursachen für Hodenkrebs
    © Kaspars Grinvalds - Fotolia.com

    Im günstigsten Falle zeigt sich am Hoden eine kleine Schwellung, die nicht stört und auch keine Schmerzen bereitet oder es ist das kleine Ziehen in der Leiste, das sich wiederholt und deshalb Aufmerksamkeit erhält. Allerdings ist es der Regelfall, dass Mann nicht einmal spürt, was gerade in seinen Hoden passiert und dass der Krebs hier bereits wütet, denn Schmerzen sind nicht die Regel bei dieser Erkrankung.

    In Deutschland erkranken pro Jahr 4.000 Männer an Hodenkrebs und die meisten sind jünger als 34 Jahre. Die Krankheit ist also eher selten verglichen mit den jährlichen 50.000 Brustkrebserkrankungen bei Frauen. Allerdings ist Hodenkrebs bei Männern zwischen 20 und 30 Jahren die häufigste Krebsart.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Hodenkrebs & Ursachen und Früherkennung
    • 2 Heilungschancen bei Hodenkrebs sind gut
    • 3 Veränderungen der Hoden untersuchen lassen
    • 4 Diagnose Hodenkrebs
    • 5 Hodenkrebs verläuft in 3 Stadien
    • 6 Behandlung von Hodenkrebs
    • 7 Die Nachsorge
    • 8 Familienplanung trotz Hodenkrebs

    Hodenkrebs & Ursachen und Früherkennung

    Der Hochstand der Hoden muss als einer der wichtigsten Ursachen für Hodenkrebs genannt werden. Allerdings könenn auch genetische Veranlagungen zum Hodenkrebs führen.
    Mehr lesen…

    Heilungschancen bei Hodenkrebs sind gut

    Dank unterschiedlicher medizinischer Mittel stehen die Heilungschancen bei Hodenkrebs gut. Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie tragen dazu bei, dass rund 95 Prozent der Männer geholfen werden kann. Mehr lesen…



    Veränderungen der Hoden untersuchen lassen

    Die regelmäßige Selbstuntersuchung der Hoden ist Voraussetzung um Veränderung an den Hoden schnell zu erkennen und dann vom Arzt untersuchen zu lassen.
    Mehr lesen…

    Diagnose Hodenkrebs

    Stellt der Arzt die Diagnose Hodenkrebs ist eine Operation meist unumgänglich. Auch beim Verdacht auf Hodenkrebs wird operiert und eine Gewebeprobe zur weiteren Untersuchung entnommen.
    Mehr lesen…

    Lesetipp:  Behandlung von Diabetes mit Insulin

    Hodenkrebs verläuft in 3 Stadien

    Der Hodenkrebs verläuft in 3 Stadien. Das Stadium I bezieht sich auf den Hoden selbst, wobei in den Stadien II und III bereits auch andere Organe betroffen sind.
    Mehr lesen…

    Behandlung von Hodenkrebs

    Welche Art der Behandlung bei Hodenkrebs erfolgt, entscheidet allein der Arzt. Er kann einschätzen ob eine Bestrahlung, die Chemotherapie oder eine Operation zur Heilung verhelfen.
    Mehr lesen…

    Die Nachsorge

    Um zu verhindern, dass der Krebs wieder auftritt ist eine regelmäßige Nachsorge sehr wichtig. In welchen zeitlichen Abständen die Nachuntersuchungen erfolgen ist abhängig vom Fortschritt der Krankheit.
    Mehr lesen…

    Familienplanung trotz Hodenkrebs

    Der Wunsch Vater zu werden ist auch nach Hodenkrebs noch möglich, auch wenn durch Operation oder Chemotherpie immer ein gewisses Risiko besteht, dass die Zeugungsfähigkeit eingeschränkt wird. Mehr lesen…

    Hodenkrebs Diagnose Hodenkrebs Heilungschancen Hodenkrebs Ursachen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Verhalten nach Zahnimplantation – Diese 5 Regeln gilt es zu beachten
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen