Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Alternative Medizin»Die Magnetfeldtherapie – bei uns im Test
    Alternative Medizin

    Die Magnetfeldtherapie – bei uns im Test

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Magnetfeldtherapie Anwendung
    © Dan Race - Fotolia.com

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Vorsicht:
    • 2 Grundlagen:
    • 3 Wann werden Magnetfelder eingesetzt?
    • 4 Wirkung:
    • 5 Kosten:
    • 6 Weitere Therapien der alternativen Medizin:

    Vorsicht:

    Die Magnetfeldtherapie darf nicht bei Menschen angewendet werden, die einen Herzschrittmacher oder andere elektronische Implantate tragen! Es kann hier zu Störungen und Wechselwirkungen mit der Elektronik kommen.

    Grundlagen:

    Die Stelle des Körpers, die behandelt werden soll, wird von einem magnetischen Feld umgeben. Das geschieht mit Hilfe eines elektrischen Gerätes, das diese pulsierenden Felder erzeugt.

    Solch eine Therapie ist neuerdings auch zu Hause möglich, denn Magnetfeldtherapiegeräte können auch käuflich erworben werden. Das hilft gerade bei längeren Behandlungsphasen. Dennoch ist eine Eigenmedikation nur durchzuführen, wenn man sich vorher ausgiebig informiert und von einem Fachkundigen in das Gerät und dessen Funktion hat einweisen lassen.

    Wann werden Magnetfelder eingesetzt?

    Diese Art der Therapie findet immer häufiger Einsatz, vor allem, wenn es um Arthritis, Wirbelsäulen- oder Hüftgelenksarthrosen, um allgemeine Hüftbeschwerden oder um Knochenbrüche geht. Außerdem können Magnetfelder eine helfende Ergänzung bei Muskelentzündungen und Durchblutungsstörungen sein.



    Wirkung:

    Die Magnetfelder, die erzeugt werden und pulsieren, fördern bei bestimmten Schwingungen/Frequenzen die Durchblutung des Körpers und beeinflussen den gesamten Organismus, was zur Beschleunigung des Heilungsprozesses führt und den Zellstoffwechsel anregt. Die elektromagnetischen Felder werden auch PEMF genannt.

    Bevor man sich in diese Art von Therapie begibt, sollte man sich aber umfassend beraten lassen, und das am besten von einem Arzt des Vertrauens. Dieser Arzt wird dann auch mit Expertenadressen und Ratschlägen weiterhelfen.

    Kosten:

    Wie bei jeder anderen Art der Behandlung auch, entstehen natürlich auch bei der Magnetfeldtherapie Kosten, die aber leider nicht zu den Gesundheitsleistungen der Krankenkassen gehören. In der Regel werden die Kosten daher nicht übernommen, es gibt allerdings auch Ausnahmen, in denen die Kassen die Behandlung als notwendig erachten und sie dann auch bezahlen. Auf jeden Fall lohnt es sich, sich vorher zu erkundigen.

    Lesetipp:  Hochwertiges CBD-Öl kaufen - darauf sollten Sie achten

    Weitere Therapien der alternativen Medizin:

    Astromedizin | Ayurveda-Therapie | Kunsttherapie | Blutegel-Therapie | Chiropraktik | Tiertherapie | Farbtherapie | Edelsteintherapie | Therapie mit Hypnose

    Magnetfeldtherapie Magnetfeldtherapie behandlung Magnetfeldtherapie kosten Magnetfeldtherapie prinzip
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    CBD-Öl unterstützt bei vielen Krankheiten.

    Hochwertiges CBD-Öl kaufen – darauf sollten Sie achten

    CBD und die Wirkung auf den Körper

    CBD und die Wirkung auf den Körper – 6 wissenswerte Fakten

    Migräneattacke

    Migräne natürlich behandeln – Wie Sie mit Hausmitteln & Co. für Linderung sorgen

    Hausstaubmilbenallergie Homöopathie

    Hausstauballergie mit Homöopathie mildern?

    Astromedizin

    Die Astromedizin – Eine Alternative oder Unsinn?

    Atemtherapie

    Die Atemtherapie – bei uns im Test

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen