Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Osteoporose bei Männern – Die Behandlung
    Krankheiten

    Osteoporose bei Männern – Die Behandlung

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Osteoporose bei Männern
    © Africa Studio - Fotolia.com

    Die Basics für die Therapie gegen das Risiko der Osteoporose besteht in einer kombinierten und ausreichenden Gabe von Vitamin D sowie Kalzium in ausreichender und ärztlich kontrollierter Menge. Zudem kann der Muskelaufbau in moderater Form und ohne die Gefährdung der Knochen eine gute Prophylaxe gegen Osteoporose bedeuten und auch die Erkrankung in ihrem Verlauf noch positiv beeinflussen.

    Eine Sturzprophylaxe sollte unbedingt betrieben werden. Stolperfallen in der Wohnung und dem Umfeld des Betroffenen sollten ausgeräumt werden, um die Gefahr für einen Bruch von Knochen zu reduzieren. Jeder Knochenbruch geht mit einer Reduzierung der Knochenmasse einher, was gerade bei Osteoporoseerkrankten verhindert werden sollte.

    Ist ein allgemeiner Hormonmangel diagnostiziert, wird durch den Arzt eine hormonersetzende Therapie angeordnet, die unter regelmäßiger Kontrolle des Hormonstatus durchgeführt wird. Weiterhin werden im Regelfall knochenstabilisierende Medikamente eingesetzt, die die Knochenstruktur unterstützen. Hier werden zum Beispiel Bisphosphonat Alendronat und Risedronat als hochgradig wirksame Präparate eingesetzt.

    Wenn speziell bei der männlichen Osteoporose der Testosteronmangel die Entstehung der Krankheit wesentlich begünstigt, kann – oft in Kombination mit anderen Therapien – eine Sexualhomonersatztherpie durch den behandelnden Arzt vorgeschlagen werden. Hier ist eine gute und umfassende Beratung zwischen Erkranktem und Arzt erforderlich. Darüber hinaus muss auch die Lebenspartnerin in die Planung einer solchen sexualhormonersetzenden Therapie einbezogen werden.

    Wissenschaftliche Studien zum Thema haben belegt, dass gerade das Bisphosphonat Alendronat bei Männern hohe Wirksamkeit mitbringt, bei denen der Testosteronmangel auslösender Faktor für die Entstehung der Osteoporose war.

    Wer sich der Behandlung mit Alendronat unterzieht, sollte eine Behandlungsdauer von rund zwei bis drei Jahren einplanen, innerhalb deren Zeitraum sich aber schon deutliche Verbesserungen der Knochenstruktur und damit geringere Risiken der Knochenbrüche abzeichnen.

    Lesetipp:  EHEC-Virus Symptome erkennen – Schutz contra Panik

    zurück

    Osteoporose Osteoporose Behandlung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen