Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Osteoporose bei Männern – Die Folgen und Behandlungsmöglichkeiten
    Krankheiten

    Osteoporose bei Männern – Die Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Osteoporose bei Männern
    © Minerva Studio - Fotolia.com

    Bei der Osteoporose handelt es such um eine Knochenkrankheit, deren Bezeichnung sich aus dem griechischen Begriffen für „Knochen“ sowie für „hart“ zusammensetzen. Hier handelt es sich um eine häufig als Alterserkrankung bezeichnete Krankheit, die eine deutliche höhere Bereitschaft zu Brüchen aufzeigt. Die Krankheit wird auch im Volksmund gern als Knochenschwund bezeichnet, weil ein typisches Kennzeichen eine Reduzierung der Knochenmasse sowie ein übermäßiger Abbau der Knochensubstanz ist.Die Risiken der häufigeren Frakturen betreffen das gesamte Skelett.

    Sehr häufig ist die Knochenerkrankung im höheren Alter des Menschen anzutreffen. Die sogenannte primäre Osteoporose trifft auf 95 Prozent aller Erkrankten zu. Auch wenn 80 Prozent der Erkrankten durch Frauen gestellt werden, die ihre Menopause hinter sich gebracht haben, sind auch Männer von der Erkrankung betroffen, die bisher als typische Frauenkrankheit bekannt war.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Folgen der Osteoporose
    • 2 Osteoporose & Der Krankheitsverlauf
    • 3 Osteoporose bei Männern
    • 4 Risiken für die Osteoporose bei Mann und Frau
    • 5 Osteoporose bei Männern & Die Behandlung

    Folgen der Osteoporose

    Die Osteoporose ist eine Knochenkrankheit in dessen Folge vermehrt Knochenbrüche auftreten. Vorrangig sind hier Wirbelkörper betroffen, aber auch Oberschenkelknochenbrüche sind zu verzeichnen. Mehr lesen…

    Osteoporose & Der Krankheitsverlauf

    Die Osteoporose verläuft oftmals unbemerkt. Eine höhere Neigung zu Knochenbrüchen ist allerdings erstes Alarmzeichen, welches dann auch vom Arzt abgeklärt werden sollte. Mehr lesen…



    Osteoporose bei Männern

    Es ist ein Irrglaube, dass Osteoporose eine reine Frauenkrankheit ist. Ganze 20 bis 30 Prozent der Osteoporosepatienten sind Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig und wurden hier von uns zusammengefasst. Mehr lesen…

    Risiken für die Osteoporose bei Mann und Frau

    Sicher ist eine familiäre Veranlagung immer ein Risikofaktor an Osteoporose zu erkranken. Dies gilt sowohl für den Mann als auch für die Frau. Man selbst kann aber durch eine gesunde Lebensweise einer Erkrankung vorbeugen. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Koronare Herzkrankheit - Symptome, Behandlung und Tipps zur Vorbeugung

    Osteoporose bei Männern & Die Behandlung

    Zunächst wird abgeklärt ob ein Hormonmangel beim Mann vorliegt. Ist dies der Fall, erfolgt eine hormonersetzende Therapie. Des Weiteren verordnet der Arzt die Einnahme knochenstabilisierende Medikamente. Mehr lesen…

    Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf www.osteoporose.com, einem Informationsportal für Patienten und Angehörige.

    Osteoporose Osteoporose Behandlung Osteoporose Folgen Osteoporose Männer
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen