Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Urlaub mit Kindern ohne Stress erleben – Unsere Tipps
    Familie

    Urlaub mit Kindern ohne Stress erleben – Unsere Tipps

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Die klassischen Konflikte im Urlaub
    © drubig-photo - Fotolia.com

    1. Gehen Sie auf ihr Kind ein
    Im Schulalltag der Kinder dominieren – oft sogar schon in der Grundschule – belastende Faktoren wie Stress und Angst. Deswegen ist die Urlaubszeit für Kinder und Jugendliche so wichtig. Auch sie brauchen in dieser Phase den Ausgleich zum Alltag. Der Rat des Kinderarztes: „Ein Kind braucht mindestens zwei Tage, ehe es wirklich in den Ferien gelandet ist und die Anstrengung nachlässt.“

    Am besten erholt sich ein Kind, wenn Eltern nicht nur warten, dass der Schulstress wegfällt, „sondern aktive Entspannung leben.“ Wenn das starre Zeitkorsett des Schulalltags plötzlich wegfällt, wird das lange herbeigesehnte Nichtstun allerdings bald als quälend empfunden. Viele Kinder beginnen sich zu langweilen. Eine Reise schafft deshalb die idealen Rahmenbedingungen, um sich zu entspannen und zu erholen. Kinder, die verreisen dürfen, langweilen sich nicht so schnell. Reisen ist etwas Besonderes, deswegen nehmen Kinder alles, was sie unterwegs erleben, besonders intensiv wahr.

    2. Beziehen Sie ihr Kind in die Urlaubsplanung ein
    Gerade wenn Kinder mit in den Urlaub fahren, ist gute Planung für das Gelingen der Reise sehr wichtig. Dabei sollten Kinder in den Urlaub beziehungsweise die Planung dessen mit einbezogen werden. Dieses Erlebnis kann nicht nur für den Urlaub, sondern auch für den nachfolgenden Alltag sehr prägend sein. Dabei ist für Kinder aktive Entspannung sehr wichtig, denn Kinder können nicht allein durch das von Erwachsenen häufig als erholsam empfundene Nichtstun abschalten.

    3. Planen Sie gemeinsame Aktivitäten
    Gemeinsame Aktivitäten sollte immer so gestaltet werden, dass alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen. Ist also eine Wanderung geplant, dann können Kinder für diese Aktivität besonders gut erwärmt werden, wenn sie mit einer abenteuerlichen Stationenwanderung oder sogar einer kleinen Schnitzeljagd verbunden ist. Hier kann eine Etappe ein Badesee sein, in dem eine Erfrischung eingeplant wird oder es kann eine Wanderung zu einem Vergnügungspark geplant werden. Jugendliche möchten natürlich auch Partys erleben und die Erwachsenen sind jetzt gefordert, locker, aber mit Bedacht zwischen Schlafdefiziten und Partyspaß abzuwägen.

    Lesetipp:  Demenzkranke durch Angehörige pflegen - Tipps für eine demenzgerechte Wohnung

    zurück

    Urlaub mit Kindern
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen