Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Probleme in der Pubertät – So helfen Sie ihrem Jungen erwachsen zu werden
    Familie

    Probleme in der Pubertät – So helfen Sie ihrem Jungen erwachsen zu werden

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Hormonelle Veränderungen - Nicht sichtbar, aber einschneidend
    © Sabphoto - Fotolia.com

    Die Pubertät bei Jungen – hier ist nicht nur der Bartwuchs angesagt, sondern auch eine komplette Veränderung im körperlichen und vor allem seelischen Bereich.

    Letztlich ist es die Abnabelung vom Elternhaus, die das Ende der Pubertät einläutet.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Selbstfindung in der Pubertät
    • 2 Die Pubertät – Beginn und Verlauf
    • 3 Jungen in der Pubertät
    • 4 Hormonelle Veränderungen – Nicht sichtbar, aber einschneidend
    • 5 Eltern müssen Halt geben und loslassen
    • 6 Pubertätsprobleme können auch Ängste sein
    • 7 Die J1 Untersuchung – Vorsorge für ihr Kind

    Selbstfindung in der Pubertät

    Gerade in der Pubertät stellen sich Jugendliche die Frage wer sie eigentlich sind und was sie später einmal erreichen möchten. Jetzt sind Sie als Eltern gefragt – Zeigen Sie Interesse an den Belangen ihres Kindes. Mehr lesen…

    Die Pubertät – Beginn und Verlauf

    Bei Jungen beginnt die Pubertät später als bei Mädchen, etwa ab dem 12. Lebensjahr. Diese verläuft dann etwa 3 bis 5 Jahre. Auch für Eltern ist dieser Lebensabschnitt schwierig, da sich ihr Kind mal erwachsen und mal kindlich zeigt. Mehr lesen…



    Jungen in der Pubertät

    Jungen haben in der Pubertät mit vielen Belastungen zu kämpfen. Zum einen treten enorme Wachstumsschübe auf, der Stimmbruch setzt ein und die hormonellen Veränderungen bringen nicht nur Freude. Mehr lesen…

    Hormonelle Veränderungen – Nicht sichtbar, aber einschneidend

    Hormonelle Veränderungen bewirken bei Jungen auch, dass sie sich viel mehr Gedanken um sich selbst und um die Zukunft machen. Der Sinn des Lebens wird hinterfragt und die eigene Identität wird herausgearbeitet. Mehr lesen…

    Eltern müssen Halt geben und loslassen

    Eltern sollten in der Phase der Pubertät ihrem Jungen stets Halt geben. Beharren Sie weiter auf ihre Standpunkte, zeigen Sie Grenzen auf und gehen Sie nicht jeder Auseinandersetzung aus dem Weg. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Unerfüllter Kinderwunsch – Gründe und Möglichkeiten der Behandlung

    Pubertätsprobleme können auch Ängste sein

    Innerhalb der Familie sollte ihr Kind genügend Reibungspunkte haben, da sosnt die Gefahr besteht, dass es sich außerhalb orientiert und so vielleicht in den Konsum vo Alkohol und Drogen flüchtet. Mehr lesen…

    Die J1 Untersuchung – Vorsorge für ihr Kind

    Die J1 Untersuchung ist eine Vorsorgeuntersuchung für ihr Kind, die im Alter von etwa zwölf bis fünfzehn Jahren stattfindet und unbedingt wahrgenommen werden sollte. Der Arzt untersucht hierbei den Entwicklungsstand ihres Kindes. Mehr lesen…

    pubertät
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen