Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Wie Mountainbike Training auch Sie gesund und fit hält
    Familie

    Wie Mountainbike Training auch Sie gesund und fit hält

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20174 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Wie Mountainbike Training auch Sie gesund und fit hält
    © baranq - Fotolia.com

    Seit 1973 die ersten Mountainbikes auf den Markt kamen, hat sich das Bild in der Fahrradfahrgemeinde verändert. Bestanden die Fahrräder ehemals aus einem schweren Rahmen und besaßen keine Gangschaltung, entwickelten sich bis heute Leichtfahrräder, die dem Fahrer Komfort versprechen.

    Auch für die Gesundheit ist das Mountainbiking von Vorteil – wenn es denn richtig betrieben wird.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Radfahren – Nicht nur für Fitnessbegeisterte
    • 2 Noch mehr gesundheitliche Erfolge durch Mountainbike Training
    • 3 Mountain Bike Training & Die richtige Ausrüstung
    • 4 So wirkt Mountainbike Training auf Ihren Körper
    • 5 Mountainbike Training mit der ganzen Familie

    Radfahren – Nicht nur für Fitnessbegeisterte

    Nur wenige Sportarten sind für jedermann geeignet. Fahrradfahren zählt zu diesen, denn selbst stark übergewichtige Personen können sich auf dem Rad aktiv betätigen. Entgegen Laufsportarten belastet das Radfahren die Gelenke kaum, wodurch Überlastungen vermieden werden. Das Herz-Kreislauf-System wird durchgehend gestärkt und die Möglichkeit, sich zwischendurch rollen zu lassen, führt zu Ruhepausen. Bevor es jedoch ins freie Gelände geht, empfiehlt es sich, zuerst kurze und leichte Runden zu fahren. Das anfängliche Programm muss sich natürlich nicht auf Leinpfade beschränken, sondern darf ruhig durch einen Wald führen oder über Wiesen und Felder. Solange in den ersten Tagen des Trainings der Weg eben und übersichtlich ist, können sich Fahranfänger frei entfalten.

    Die positiven Effekte des Fahrradfahrens sind unheimlich vielseitig. Es ist eine Sportart,



    • die den ganzen Körper trainiert,
    • für einen freien Kopf sorgt,
    • und die gute Laune fördert.

    Noch mehr gesundheitliche Erfolge durch Mountainbike Training

    Beim Mountainbiking tritt der Trainingseffekt noch deutlicher hervor, da die Radwege quasi bergauf und bergab gehen und mitten durch die Natur führen. Jede Fahrtstrecke ist anstrengend, die Muskeln werden stärker beansprucht und die Kondition bildet sich rascher aus. Allerdings liegt hier eine Gefahr, die nicht zu unterschätzen ist. Ungeübte und vor allem unsichere Radfahrer sollten Fahrpraxis sammeln und sich auf die gesteigerten Anforderungen vorbereiten, bevor sie befestigte Wege verlassen. Dafür ist kein gesondertes Fahrrad notwendig, denn Mountainbikes machen selbst auf dem asphaltierten Radweg entlang des Flussufers eine gute Figur.

    Lesetipp:  Rückenschmerzen beim Mountainbiken - Übungen & Tipps zur Vorbeugung

    Ähnliche Themen:
    » Bauch weg & Der richtige Weg zur Bikini-Figur
    » 10 Thesen über das Joggen & Wahrheit oder Irrtum?
    » Bewegung und Sport & 10 gute Gründe sich fit zu halten


    Mountain Bike Training & Die richtige Ausrüstung

    Geht es mit dem Mountainbike über Felder und durch Wälder, ist die Schutzausrüstung besonders wichtig. Wurzeln lassen selbst den besten Radfahrer ins Straucheln geraten. Eine gute Ausrüstung, die aus

    • fester Bekleidung,
    • einem Helm,
    • Knieschoner,
    • Ellenbogenschoner,
    • Handschuhe,
    • eventuell Schutzweste.

    Natürlich kommt es auch auf das Bike selbst an, wobei die Auswahl ziemlich groß ausfällt. Um sicher durchs Gelände zu kommen und einen effektiven Trainingseffekt zu erzielen, sollten Sie auf Qualität achten. Empfehlenswert ist zum Beispiel das CUBE Aim Disc, welches mit einer 24-Gang-Schaltung und hochwertigen hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet ist. Diese sorgen dafür, dass Sie punktgenau und vor allem sicher zum Stehen kommen.

    So wirkt Mountainbike Training auf Ihren Körper

    Jeder Mensch reagiert anders auf körperliche Aktivitäten, so ist es auch beim Mountainbike Training. Wenn Ihnen bei den ersten Versuchen die Puste ausgeht, ist das kein Grund mit dem Training aufzuhören. Im Gegenteil: Ihr Körper wird sich nach und nach an die Anstrengung gewöhnen und mit jedem absolvierten Kilometer wird es Ihnen besser gehen. Der Körper passt sich quasi dem geforderten Pensum an. Dieser positive Effekt der Adaption wirkt sich auch auf alltägliche Situationen aus. Sie werden bemerken, dass Ihnen Treppensteigen leichter fällt und Sie auch zu Fuß besser vorankommen.

    Mountainbike Training mit der ganzen Familie

    Mountainbiking ist kein Sport für Hochleistungsathleten. Jeder kann mit dieser Form des Radsports seinen Körper fit und gesund halten. Falls Sie am Wochenende eine Tour mit der ganzen Familie planen, setzen Sie die Ziele also nicht zu hoch. Es geht nicht darum, schnellstmöglich ans Ziel zu kommen. Viel wichtiger ist Ausdauer und vor allem Spaß am Mountainbike fahren. Genießen Sie die Natur und stellen Sie sich auf jedes einzelne Familienmitglied ein. Wenn Sie ihre Tour im mäßigem Tempo absolvieren, darf die Strecke auch mal etwas länger werden als geplant. Hetzige Fahrten auf den ersten Kilometern bringen gesundheitlich nicht viel. Der Körper ist ausgelaugt und Sie selbst verlieren schnell die Lust am weiterfahren.

    fahrrad mountainbike
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen