Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Heilpflanzen»Vogelbeere als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    Heilpflanzen

    Vogelbeere als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Heilpflanze Vogelbeere
    © manuela_merl - Fotolia.com

    Ein anderer gebräuchlicher Name für die Vogelbeere, deren botanischer Name Sorbus aucuparia ist, ist Eberesche, oder aber auch Drosselbeere oder Quitsche oder Krametsbeerbaum.

    Vogelbeere ist sowohl die Bezeichnung für den Laubbaum, wie auch für dessen beerenartige Früchte. Anders als ihr Name vermuten lässt, ist die Eberesche allerdings nicht mit der Esche verwandt. Der Name rührt nur daher, dass die Blätter denen der Esche ähneln.

    Die Vogelbeere ist sowohl in Europa, außer im Mittelmeerbereich auch in gemäßigten Regionen Asiens beheimatet. Die Vogelbeere ist in der Regel anspruchslos was das Bodenspektrum anbelangt. Sie ist anzutreffen in Brachflächen und auf Lichtungen, sowie in Hecken, aber auch an Waldrändern und in Laub- als auch in Nadelwäldern anzutreffen. Sie ist auch häufig an Straßen in Alleen oder als Einzelbau in Gärten oder in Parks anzutreffen.

    Der Volksglaube hat hartnäckig das Gerücht verbreitet, dass die Früchte der Vogelbeere giftig wären, was allerdings nicht richtig ist. Die Beeren enthalten allerdings Parasorbinsäure. Diese kann zu Magenbeschwerden führen. Durch Kochen baut sich die Parasorbinsäure ab, so dass gekochte Beeren der Vogelbeere auch in größeren Mengen verzehrt werden können. Der hohe Vitamin C-Gehalt wird allerdings durch das Kochen weitgehend zerstört. Vogelbeeren waren früher eine wichtiges Mittel gegen Skorbut.

    Der Verzehr von täglich einigen rohen Früchten fördert den Stuhlgang. Verzehrt man sie hingegen getrocknet, so sind sie ein bewährtes Hausmittel gegen Durchfall.



    Neben den Beeren werden aber auch den Blüten und den Blättern der Vogelbeere eine besondere Heilwirkung zugeschrieben. Getrocknet wirken sie in Tee gegen Bronchitis und Magenverstimmungen, sowie gegen Husten. Eingesetzt werden sie aber gegen Rheuma, gegen Gicht und bei Verdauungsbeschwerden, sowie bei Hämorrhoiden.

    Lesetipp:  Klatschmohn als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Menschen, die als Redner und Sänger ihren Lebensunterhalt verdienen, nutzen die Vogelbeere, um ihre Stimmbänder geschmeidig zu halten, denn Vogelbeeren können unter anderem zähen Schleim von den Stimmbändern lösen.

    Neben der Naturheilkunde wendet auch die Schulmedizin Vogelbeere an und zwar in Form eines Auszugs aus Sorbus intravenös – zur Senkung des Augeninnendrucks bei Glaukom.

    heilpflanze Vogelbeere Vogelbeere
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Heilpflanze Bibernelle

    Bibernelle als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Chinarindenbaum

    Chinarindenbaum als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Hauhechel

    Hauhechel als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Krauseminze

    Krauseminze als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Rosskastanie

    Rosskastanie als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Heilpflanze Bilsenkraut

    Bilsenkraut als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Urinuntersuchung – Was der Urin verrät
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen