Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Ernährung»Wie Essen und Trinken Körper und Psyche beeinflussen
    Ernährung

    Wie Essen und Trinken Körper und Psyche beeinflussen

    von RedaktionUpdated:28. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Geschmack Essen Genuss
    © juefraphoto - Fotolia.com

    Wer denkt, dass Essen und Trinken nur für die Nährstoffaufnahme erforderlich ist, der irrt und der Spruch des Volksmundes, dass Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhalten bestätigt dies noch. Ob wir Hunger haben oder nur Appetit, sagt uns unser Körper, denn dieser sendet ganz bestimmte Signale.

    Die Psyche will auch etwas vom Essen haben und so ist die Nahrung auch ein wenig Balsam für die Seele. Am bekanntesten ist dabei wohl die schlechte Angewohnheit bei Kummer Schokolade zu essen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Hunger und Sättigungsgefühl & Die Signale des Körpers
    • 2 Hunger oder Appetit? & Wenn Gerüche zum Essen verführen
    • 3 Der Geschmack entscheidet über den Genuss
    • 4 Schokolade als Trost & Damit es der Seele besser geht
    • 5 Essen gegen Stress und hemmungslose Heißhungerattacken
    • 6 Essen als Ersatzlösung bei negativen Gefühlen
    • 7 Kontrollverlust beim Essen & Hungergefühl nicht unterdrücken
    • 8 Mit allen Sinnen genießen und ohne Reue
    • 9 Genussvolles Essen sorgt für Zufriedenheit

    Hunger und Sättigungsgefühl & Die Signale des Körpers

    Ob wir satt sind oder nicht, wird in unserem Zwischenhirn entschieden. Dort liegt quasi die Schaltzentrale für das Hunger und Sättigungsgefühl. Die Signale des Körpers gehen dort ein und entscheiden ob der Magen genug gefüllt ist oder nicht.
    Mehr lesen…

    Hunger oder Appetit? & Wenn Gerüche zum Essen verführen

    Die Signale des Körpers sind das Eine, unsere optischen Eindrücke das Andere. Denn oftmals verspüren wir gar keinen Hunger, aber Appetit der durch Gerüche ausgelöst wird. Isst man dann nur wegen dem Appetit, nimmt man leider auch sehr schnell zu. Mehr lesen…



    Der Geschmack entscheidet über den Genuss

    Essen dient nicht nur dazu, dass wir satt werden, es ist auch Genuss. Und dieser Genuss stellt sich über den Geschmack ein. Wenn uns etwas nicht schmeckt, werden wir das Essen auch nicht geniessen können.
    Mehr lesen…

    Lesetipp:  Übergewicht: Diese Folgen drohen Ihrer Gesundheit bei Adipositas

    Schokolade als Trost & Damit es der Seele besser geht

    Ob wir etwas essen und was wir essen, ist häufig auch von unseren Gefühlen abhängig. Schon als Kind gab es Schokolade als Trost, wenn man tarurig war. Dies hat sich bis ins Erwachsenenalter bewahrt.
    Mehr lesen…

    Essen gegen Stress und hemmungslose Heißhungerattacken

    Stress bestimmt mittlerweile unseren Alltag. Für viele ist Essen dann der Ausgleich gegen diesen Stress. Man belohnt sich quasi selbst. Die Folge sind oftmals Heißhungerattacken, die in Folge dann wieder ein schlechtes Gewissen auslösen. Mehr lesen…

    Essen als Ersatzlösung bei negativen Gefühlen

    Einsamkeit, Kummer oder Langeweile können Gründe sein, warum Essen zur Ersatzlösung wird. Negative Gefühle werden beseitigt in dem man hemmungslos Chips und andere Kalorienbomben in sich hineinstopft. Mehr lesen…

    Kontrollverlust beim Essen & Hungergefühl nicht unterdrücken

    Auch wenn einem oft die Zeit zum essen fehlt oder man penibel genau sein Essverhalten kontrollieren möchte, so darf man ein Hungergefühl nicht unterdrücken. Die Folge sind Bauchschmerzen, Übelkeit und später dann Heißhungerattacken.
    Mehr lesen…

    Mit allen Sinnen genießen und ohne Reue

    Ein schönes Essen sollte man mit allen Sinnen genießen können, was im heutigen Alltag immer schwerer fällt. Oft wird schnell gegessen um satt zu werden. Dabei kann schon die Zubereitung eines leckeren Essens ein Genuss. Mehr lesen…

    Genussvolles Essen sorgt für Zufriedenheit

    Genussvolles Essen sorgt für Zufriedenheit, sowohl für den Körper als auch für die Seele. Wenn man mehr auf die Signale des Körpers hört und sich nicht ständig einer Esskontrolle unterzieht, wird Essen auch wieder zum Genuss. Mehr lesen…

    Lesetipp:  Rückenschmerzen und Psyche - Wie Körper und Geist zusammenhängen
    essen körper psyche trinken
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Trennkost Tabelle

    Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten individuell und strategisch behandelt werden.stock.adobe.com

    Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Frau kocht vegan

    Vegan abnehmen: Mit diesen 9 Tipps purzeln die Pfunde

    Sport und Ernährung

    Sport und Ernährung – welche Ernährung ist die richtige für meine Sportart?

    Metabolic Balance

    Metabolic Balance: Blutwerte als Basis für den optimalen Ernährungsplan

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen