Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Droge Cannabis & Wirkung und Abhängigkeit
    Familie

    Droge Cannabis & Wirkung und Abhängigkeit

    von RedaktionUpdated:27. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Drogen Sucht

    Cannabis zählt zu den pflanzlichen Drogen. Dabei erfolgt die Gewinnung der Rohstoffe aus der weiblichen Cannabis-Pflanze, einem Hanfgewächs. Im Hanf enthalten ist die Wirksubstanz Tetrahydrocannabinol, die kurz als THC bezeichnet wird und die psychoaktive Wirkungen hervorruft.

    » Cannabis Konsum – Joint, Wasserpfeife, Kekse, Tee
    Der Konsum von Cannabis erfolgt in der Regel über das Rauchen, indem Tabak mit Cannabis vermischt und im Joint als Zigarette oder der Wasserpfeife konsumiert wird.

    Auch eine Verwendung in Keksen oder Tee kann erfolgen, denn wichtig für die Wirkung des Cannabis ist, dass es erhitzt wird.

    » Abhängigkeit von Cannabis
    Die körperliche Abhängigkeit von Cannabis wird als gering eingestuft, daher hat Cannabis auch die Bezeichnung als sogenannte weiche Droge. Unterschätzt wird allerdings die psychische Abhängigkeit, die aus dem Konsum von Cannabis resultiert und diese ist um ein vielfaches höher als die Gefahr der körperlichen Abhängigkeit – dabei genauso wirksam für den weiteren Konsumverlauf.

    » Wirkung von Cannabis
    Grundsätzlich haben sowohl Haschisch als auch Marihuana eine sehr beruhigende Wirkung auf den Körper. Entspannung und Beruhigung sind allerdings nur bei mäßigem Konsum gegeben. Bei Veränderungen in der Menge und der Art des Konsums von Cannabis können sich auch sehr unterschiedliche Gefühle beim Konsumenten einstellen. Dieses Gefühlsspektrum reicht von extremer Heiterkeit, höherem Bedarf an Kommunikation, stärkeren Sinneswahrnehmungen und kann bis hin zu gedrückter Stimmung oder erhöhtem Erregungsgrad reichen. Auch Unruhe, Panik und Angst können sich bei erhöhtem Konsum einstellen.



    Wer längerfristig Cannabis konsumiert, muss mit

    • verstärkten Konzentrationsproblemen und Aufmerksamkeitsschwäche
    • einer psychisch starken Abhängigkeit von der Droge
    • sowie einer Veränderung in psycho-sozialen Bereichen rechnen.
    Lesetipp:  Drogen - Wirkung und Folgen der Sucht

    Die Auswirkungen sind gerade bei Cannabis aber sehr individuell und hier spielt der Grundzustand des Konsumenten vor dem regelmäßigen Konsum von Cannabis eine sehr große Rolle. Einige Konsumenten durchlaufen sehr schnell intensive charakterliche Veränderungen, die sich in Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Gleichgültigkeit zeigen und bis hin zu Psychosen reichen können, während andere Cannabis-Konsumenten keine Veränderungen verzeichnen und diese auch vom Umfeld bei diesen Konsumenten nicht wahrgenommen werden.

    » Cannabis-Konsum bei Jugendlichen
    Gerade bei Jugendlichen ist der Konsum von Cannabis besonders gefährlich, denn Entwicklungs- und Wachstumsstörungen sind verbreitete Nebenwirkungen von Cannabis-Konsum. Weiterhin erhöht sich medizinisch belegt für Cannabis-Raucher das Lungenkrebsrisiko um ein Zehnfaches gegenüber Tabak-Konsumenten.

    zurück

    cannabis drogen Sucht
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    CBD-Öl unterstützt bei vielen Krankheiten.

    Hochwertiges CBD-Öl kaufen – darauf sollten Sie achten

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Schneidezahn abgebrochen – Möglichkeiten der Behandlung
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Hypochondrie – Ursachen und Therapie bei eingebildeter Krankheit
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Wenn der BH krank macht – Gesundheitsrisiken & Tipps zum BH-Kauf
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen