Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Familie»Entspannung für die Gesundheit
    Familie

    Entspannung für die Gesundheit

    von RedaktionUpdated:29. Juni 20173 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Wellness im Freien - gesunde Entspannung findet draußen statt
    © kasto - Fotolia.com

    Warum ist Entspannung wichtig?

    Jeder kennt das Gefühl, sich nach einem langen Arbeitstag nach Erholung zu sehnen. Der Grund dafür ist, dass man durch die Arbeit oder den Tag und seine Anforderung geistig und körperlich geschwächt ist.
    Erholung dient im Gegenzug dazu, seine Kräfte wiederzuerlangen. Dieser Prozess ist sehr wichtig für unsere Gesundheit, denn bei zu langen Phasen der Beanspruchung, also zu wenig Erholung und Urlaub, werden die Folgen dieser Beanspruchung immer stärker. Als Folge von zu viel Stress wird man also beispielsweise immer müder und fühlt sich immer schneller schlapp.
    Das hat dann im Weiteren auch Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit. Denn mangelnde Erholung kann zu ernsthaften Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems oder von Magen und Darm führen.

    Guter Schlaf fördert die Erholung

    Besonders gut erholt man sich beim Schlafen. Doch wie viel Schlaf braucht man wirklich und was sind die Voraussetzungen für gesunden und guten Schlaf?

    Wie viel Schlaf man braucht, lässt sich nicht pauschal sagen. Kinder brauchen jedoch immer mehr Schlaf als Erwachsene. Für diese gilt, dass etwa sechs bis acht Stunden notwendig sind. Jedoch muss jeder selbst herausfinden, welches Schlafpensum er benötigt.

    Um für guten Schlaf zu sorgen, können Sie selbst auch etwas tun. Eine gut ausgestattete Schlafstätte ist da die Grundvoraussetzung. Hier spielen vor allem ein guter, auf die persönlichen Bedürfnisse einstellbarer Lattenrost sowie eine Matratze, die den Körper beim Schlaf gut abstützt und für die richtige Liegeposition sorgt, eine Rolle.

    Achten Sie außerdem darauf, vor dem Zubettgehen einige Zeit nichts mehr zu essen und keinen Alkohol zu trinken. Denn wenn der Magen noch arbeiten muss, schläft es sich schlechter. Auch der Konsum von Alkohol ist hingegen der Meinung vieler Menschen nicht schlaffördernd. Auch wenn er im ersten Moment schläfrig macht, wirkt er sich dann negativ auf den Schlaf aus.



    Lesetipp:  Schwimmen mit vollem Magen ist schädlich

    Entspannungstechniken

    Wer auf der Suche nach Entspannungstechniken für den Alltag ist, dem stehen viele verschiedene Möglichkeiten offen. Zu diesen gehören Methoden wie autogenes Training, Yoga oder spezielle Atemübungen. Welche dieser Entspannungstechniken da die Richtige ist, hängt von Ihnen persönlich ab. Am besten probieren Sie Verschiedene aus, um herauszufinden, welche Technik Ihnen am besten dabei hilft, den Alltagsstress abzuschütteln.

    Auch Bewegung kann entspannen

    Auch Bewegung beziehungsweise Sport jeglicher Art eignet sich für viele Menschen perfekt zur Entspannung, denn dabei können sie den Stress des Tages vergessen und sich völlig auspowern. Das ist letztendlich auch förderlich für guten Schlaf. Infrage kommen Joggen, Walken, Fahrrad fahren oder auch Mannschaftssportarten wie Fußball.

    Finden Sie die für sich am besten geeignete Methode zur Entspannung, in dem Sie die hier vorgestellten Möglichkeiten ausprobieren. Mit dem richtigen Maß an Entspannung tun Sie dann nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes, Sie werden auch leistungsfähiger.

    entspannung
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Schwanger werden mit Sildenafil

    Sildenafil und erektile Dysfunktion: Auswirkungen auf die männliche Fruchtbarkeit

    Schulbegleitung

    Schulbegleitung: So helfen Begleiter bei der Inklusion behinderter Kinder

    gesunder Schlaf

    Gesunder Schlaf: Schlafphasen, Schlaftypen und Schlafstörungen

    schlechte Luft

    Schlechte Luft in der Wohnung – Ursachen, Risiken und Gegenmaßnahmen

    Gesund ins neue Jahr - So klappt's mit den Vorsätzen garantiert

    Gesund ins neue Jahr – So klappt’s mit den Vorsätzen garantiert

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Iris als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Krokus als Heilpflanze | Inhaltsstoffe und deren Wirkung
    • Viagra – Nebenwirkungen und Gegenanzeigen
    • Cholera – Übertragung, Symptome und Schutzmaßnahmen
    • Down Syndrom – Formen, Symptome und Verlauf von Trisomie 21
    • Leistenbruch beim Mann: Symptome rechtzeitig erkennen rettet Leben
    • Gemüse gesund zubereiten – So bleiben die Vitamine erhalten!
    • Haut straffen nach erfolgreichem Abnehmen – 5 effektive Methoden & Übungen vorgestellt
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen