Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Erste Hilfe»Tipps gegen schwitzige Hände – Das hilft wirklich
    Erste Hilfe

    Tipps gegen schwitzige Hände – Das hilft wirklich

    von RedaktionUpdated:15. März 20185 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Tipps gegen schwitzige Hände
    © charnsitr - Fotolia.com

    Schweißfüße kann man in den Schuhen verstecken, schwitzige Hände hingegen nicht. Sie lassen sich einfach nicht verstecken. Schließlich müssen wir damit Türen öffnen, schreiben, alles anfassen und das Schlimmste von allem: Hände schütteln! Es gibt wohl nichts Unangenehmeres als jemandem eine klatschnasse Hand entgegen zu strecken. Und so kommt es nicht selten vor, dass Menschen mit Schweißhänden nicht nur darunter leiden ständig den Schweiß wegwischen zu müssen, sondern auch psychisch überhaupt nicht damit klar kommen.

    Und das ist wohl vollkommen verständlich. Für wen sonst kann ein ganz normaler Handschlag zur Begrüßung oder Verabschiedung schon zum Albtraum werden? Und wäre es nicht schon die Fehlfunktion der Schweißdrüsen, die die Hände nass werden lässt, so verschlimmern Angst und Nervosität das Problem noch mehr. Aber wie bei so vielen Krankheiten gibt es natürlich auch für dieses Problem einige Tipps, um das starke Schwitzen an den Händen einigermaßen in den Griff zu bekommen.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Ursachen für Schweißhände
    • 2 So lassen sich Schweißhände bekämpfen
      • 2.1 ➤ Tipp 1 – regelmäßig saunieren:
      • 2.2 ➤ Tipp 2 – Ernährung umstellen:
      • 2.3 ➤ Tipp 3 – Akupunktur/Akupressur:
      • 2.4 ➤ Tipp 4 – Leitungswasser-Iontophorese:
      • 2.5 ➤ Tipp 5 – Hände mit Franzbrandwein oder Babypuder einreiben:
      • 2.6 ➤ Tipp 6 – regelmäßig Handbäder machen:
      • 2.7 ➤ Tipp 7 – Antitranspirat für die Hände benutzen:

    Ursachen für Schweißhände

    Neben Schweißfüßen sind Schweißhände die am häufigsten verbreitete Form von übermäßigen Schwitzen. Grund dafür sind so genannte hyperaktive Schweißdrüsen oder auch eine übernormale Größe der Schweißdrüsen, welche besonders viel Schweiß absondern. Bei 50 Prozent aller Betroffenen ist das Problem sogar genetisch bedingt. Häufig tritt dieses Problem dann in der Pubertät zum Vorschein, wenn die Hormone im Körper der Jugendlichen eh schon verrückt spielen.

    So lassen sich Schweißhände bekämpfen

    ➤ Tipp 1 – regelmäßig saunieren:

    Gehen Sie regelmäßig in die Sauna. Das ist wie Training für Ihre Schweißdrüsen. Sie werden sehen, dass Sie nach einer gewissen Zeit nicht mehr so schnell an den Händen schwitzen werden, denn das Schwitzen kann der Körper trainieren lernen. Wer keine Sauna besitzt oder nicht ständig in die öffentliche Sauna gehen möchte, der kann sich auch eine mobile Dampfsauna zulegen. Diese sehen einem kleinen Zelt ähnlich, in das Sie sich reinsetzen müssen. Lediglich der Kopf schaut dann oben noch heraus.



    Lesetipp:  22 Tipps gegen Mundgeruch!

    Entsprechende Modelle finden Sie z.B. günstig bei Amazon. Die hier angebotenen Modelle unter der Rubrik „Beauty & Wellness“ sind nicht nur in weniger als 10 Minuten betriebsbereit, sie sind auch klappbar und somit platzsparend. Und das Tolle: sie besitzen obendrein noch einen Kräuterbehälter für pflanzliche Heilmittel.

    ➤ Tipp 2 – Ernährung umstellen:

    Stellen Sie am besten Ihre Ernährung um und schränken Sie Ihren Fleisch-, Alkohol- und Kaffeekonsum ein. Zudem sollten Sie sich am besten noch salzarm ernähren und möglichst auf scharfe Gerichte bzw. Gewürze verzichten. Sie bringen unseren Körper in Wallung und lassen uns eher schwitzen. Essen Sie lieber mehr Obst und Gemüse.

    ➤ Tipp 3 – Akupunktur/Akupressur:

    Auch mit Akupunktur oder Akupressur können Sie Ihren schwitzigen Händen den Kampf ansagen. Bei der Akupressur werden dabei auf bestimmte Stellen an Ihrem Körper bzw. Ihren Händen gedrückt, bei der Akupunktur werden hingegen in die relevanten Akupunkturpunkte Nadeln gestochen. Mit diesen Methoden haben schon viele Betroffene Erfolge erzielt, also probieren Sie es am besten einfach mal aus. Einen Versuch ist es wert.

    ➤ Tipp 4 – Leitungswasser-Iontophorese:

    Auch mit der so genannten Leitungswasser-Iontophorese lässt sich das Problem erfolgreich bekämpfen. Dabei handelt es sich um eine Therapie, bei der die betroffenen Stellen in einem Wasserbad einem pulsierenden Gleichstrom ausgesetzt werden, wobei ionisierte Arzneistoffe in die Haut gelangen. Und diese wiederum sorgen dafür, dass die Schweißdrüsenfunktion unterbrochen wird.

    Genaueres über diese Therapie erfahren Sie z.B. unter drbresser.de. Hier erklärt ein Hautarzt die Leitungswasser-Iontophorese ganz genau. Ansonsten sollten Sie sich einfach mal bei Ihrem Arzt über diese Therapie informieren.

    Lesetipp:  Erste Hilfe bei Schwindelanfällen - So reagieren Sie richtig

    ➤ Tipp 5 – Hände mit Franzbrandwein oder Babypuder einreiben:

    Ein sehr bewährtes Mittel gegen schwitzige Hände heißt Franzbrandwein. Reiben Sie Ihre Hände einfach mehrmals täglich damit ein und schon werden Sie sehen, dass sich nicht mehr so viel Schweiß bildet.

    Alternativ dazu können Sie auch jederzeit Babypuder in Ihren Händen verreiben. Auch das trocknen die Hände effektiv.

    ➤ Tipp 6 – regelmäßig Handbäder machen:

    Eine weitere gute Therapie gegen Schweißhände heißt Handbad. Machen Sie regelmäßig ein Handbad mit Salbei, Kamillentinktur oder mit Salzwasser, können Sie auch die Schweißproduktion an den Händen hemmen. Salbei und Kamille sind eh schon als sehr gute Heilpflanzen bekannt. Also machen Sie sich doch deren heilende Wirkungen zunutze.

    ➤ Tipp 7 – Antitranspirat für die Hände benutzen:

    Im Handel gibt es auch so genannte Antitranspirante gegen extra starkes Schwitzen an den Händen und Füßen zu kaufen. Schon wenige Tage nach der ersten Anwendung werden Sie merken, wie Ihre Handinnenflächen immer trockener werden. Zudem werden Sie auch schnell bemerken, dass das Schwitzen immer später eintritt und relativ schnell wieder abflaut.

    Empfehlen können wir Ihnen z.B. AHC30 forte Antitranspirant-Deodorant gegen Schweißfüße und Schweißhände. Dieses müssen Sie nur dünn auftupfen und bereits nach einer Woche fühlen sich Ihre Hände dann deutlich trockener an. Die enthaltenen Pflanzenextrakte haben zudem eine antibakterielle- und entzündungshemmende Wirkung. Mehr Informationen über dieses Produkt erhalten Sie unter ahc-forte.de.

    Kaufen können Sie das AHC30 forte Antitranspirant-Deodorant übrigens beispielsweise bei amazon.de. Hier werden zwei unterschiedliche Größen angeboten, 30 ml und 50 ml.

    diabetes hypoglykämie Schwitzen
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Fieber senken Hausmittel

    Fieber senken – diese 5 Hausmittel helfen

    Gerstengras: Wirkungg auf die Gesundheit

    Gerstengras: So wirkt es sich auf die Gesundheit aus

    Schwangerschaftsdiabetes

    Schwangerschaftsdiabetes – Symptome, Behandlung und Gefahren

    Burnout Stress Tipps

    Burnout: 7 Tipps wie Sie sich selbst helfen

    Achillessehnenreizung

    Achillessehnenreizung: Wann es zur Entzündung kommt und was Sie tun können

    Erste Hilfe

    Die wichtigsten Regeln für kompetente Erste Hilfe

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
    • Geplatzte Ader im Auge
    • Blasenentzündung: Diese 10 Kräuter und Beeren helfen auf natürlichem Weg
    • Check up 35 Untersuchung – Was wird gemacht?
    • Droge Kokain – Herstellung, Wirkung und dauerhafte Schäden
    • Schwindel nach Grippe: Mögliche Ursachen & Behandlungstipps
    • Trennkost-Tabelle für die Trennkost-Diät
    • Erste Hilfe bei Schwindelanfällen – So reagieren Sie richtig
    • Gleichgewichtsstörungen bei Parkinson: 6 effektive Übungen für Betroffene
    • Peniskrümmung – Was ist normal und wann zum Arzt?
    • Viagra Preise und Kostenübernahme durch die Krankenkasse
    Beliebte Themen
    abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
    © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen