Start Krankheiten

Brustkrebsprophylaxe & 7 Tipps die Sie vor Brustkrebs schützen

2751
0
Brustkrebs vorbeugen
© auremar - Fotolia.com

In Industrieländern des Westens ist der Brustkrebs die häufigste Krebsart, die Frauen bekommen und schon allein in Deutschland werden jährlich 50.000 Neuerkrankungen bei Frauen an dieser Krebsart verzeichnet.

Früherkennung gewinnt so einen besonderen Stellenwert und auch die Frage nach einer möglichen Prophylaxe tut sich schnell auf. Besonders dann wenn mehrere Risikofaktoren bei Frauen zusammentreffen, wird häufig über die Frage nachgedacht, ob bestimmte Verhaltensweisen eine Prophylaxe vor dem gefürchteten Krebs unterstützen können.

1. Natürliche Brustkrebsprophylaxe durch gesunden Lebensstil

Ein gesunder Lebensstil ist Grundvorraussetzung um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die natürlichste Brustkrebsprophylaxe auch ein gesunder Lebensstil ist. Mehr lesen…

2. Brustkrebsprophylaxe durch gesunde Ernährung

Um sein Essverhalten auf eine gesunde Ernährung umzustellen, ist es nie zu spät. Vitamine und Co. sind natürliche Helfer bei der Brustkrebsprophylaxe. Mehr lesen…

3. Übergewicht reduzieren als Brustkrebsprophylaxe

Es ist erwiesen, dass Übergewicht oftmals der Auslöser für Herz-Kreislauferkrankungen ist und auch bei der Brustkrebsprophylaxe ist Übergewicht ein ernst zu mehmendes Thema, denn je mehr Fett im Körper je größer das Risiko an Brustkrebs zu erkranken.
Mehr lesen…

4. Viel Bewegung gegen Brustkrebs

Sport hält uns fit. Wer seinem Körper viel Bewegung zukommen lässt, der mindert gleichzeitig das Risiko an Brustkrebs zu erkranken. Außerdem bewirkt Sport, dass sich der weibliche Zyklus verlängert und dies vermindert ebenfalls das Brustkrebsrisiko.
Mehr lesen…

Lesetipp:  Die Behandlung der Krankheit von Innen

5. Alkoholkonsum vermeiden als Brustkrebsprophylaxe

Regelmäßiger Alkoholkonsum sollte unbedingt vermieden werden, denn dies gehört nicht nur zur Brustkrebsprophylaxe sondern schadet dem Körper im Allgemeinen. Außerdem führt Alkohol zu einer vermehrten Östrogenproduktion, was Brustkrebs auslösen kann. Mehr lesen…

6. Stress vermeiden als Brustkrebsprophylaxe

Stress kann sowohl positiv als auch negativ sein. Während uns der postive Stress beflügelt, schadet uns negativer Stress und sollte somit im Rahmen der Brustkrebsprophylaxe weitestgehend vermieden werden. Mehr lesen…

7. Vorsorgeuntersuchung regelmäßig wahrnehmen

Auch wenn man als Frau seine Brust selbst abtasten kann und dies auch regelmäßig tun sollte, so ist es trotzdem wichtig anstehende Vorsorgeuntersuchungen auch wahrzunehmen. Denn der Arzt kann am besten erkennen, wenn sich Unregelmäßigkeiten in der Brust bilden.
Mehr lesen…

Brustkrebs Symptome erkennen, Therapie und Nachsorgeplan

Brustkrebs Symptome erkennen, Therapie und NachsorgeplanBrustkrebs ist ein großer Angstfakto bei Frauen. Was Sie selbst tun können, um die Symptome für Brustkrebs zu erkennen und welche Therapiemöglichkeiten die Medizin bietet, erfahren Sie hier.
Mehr lesen…