Close Menu
    100-Gesundheitstipps
    • Ratgeber Gesundheit
      • Erste Hilfe
      • Krankheiten
      • Medizin
      • Ernährung
        • Acai Beere
      • Familie
      • Haarausfall
      • Verhütung
      • Viagra Ratgeber
      • Infektionskrankheiten
    • Ganzheitliche Medizin
      • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Heilpflanzen
      • Yoga
      • Reiki
    • Lexikon
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Spurenelemente
      • E-Nummern
    100-Gesundheitstipps
    Home»Krankheiten»Brustkrebsprophylaxe & 7 Tipps die Sie vor Brustkrebs schützen
    Krankheiten

    Brustkrebsprophylaxe & 7 Tipps die Sie vor Brustkrebs schützen

    von RedaktionUpdated:30. Juni 20172 Minuten Lesezeit
    Facebook Twitter WhatsApp Reddit Email
    Brustkrebs vorbeugen
    © auremar - Fotolia.com

    In Industrieländern des Westens ist der Brustkrebs die häufigste Krebsart, die Frauen bekommen und schon allein in Deutschland werden jährlich 50.000 Neuerkrankungen bei Frauen an dieser Krebsart verzeichnet.

    Früherkennung gewinnt so einen besonderen Stellenwert und auch die Frage nach einer möglichen Prophylaxe tut sich schnell auf. Besonders dann wenn mehrere Risikofaktoren bei Frauen zusammentreffen, wird häufig über die Frage nachgedacht, ob bestimmte Verhaltensweisen eine Prophylaxe vor dem gefürchteten Krebs unterstützen können.

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 1. Natürliche Brustkrebsprophylaxe durch gesunden Lebensstil
    • 2 2. Brustkrebsprophylaxe durch gesunde Ernährung
    • 3 3. Übergewicht reduzieren als Brustkrebsprophylaxe
    • 4 4. Viel Bewegung gegen Brustkrebs
    • 5 5. Alkoholkonsum vermeiden als Brustkrebsprophylaxe
    • 6 6. Stress vermeiden als Brustkrebsprophylaxe
    • 7 7. Vorsorgeuntersuchung regelmäßig wahrnehmen
    • 8 Brustkrebs Symptome erkennen, Therapie und Nachsorgeplan

    1. Natürliche Brustkrebsprophylaxe durch gesunden Lebensstil

    Ein gesunder Lebensstil ist Grundvorraussetzung um bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die natürlichste Brustkrebsprophylaxe auch ein gesunder Lebensstil ist. Mehr lesen…

    2. Brustkrebsprophylaxe durch gesunde Ernährung

    Um sein Essverhalten auf eine gesunde Ernährung umzustellen, ist es nie zu spät. Vitamine und Co. sind natürliche Helfer bei der Brustkrebsprophylaxe. Mehr lesen…



    3. Übergewicht reduzieren als Brustkrebsprophylaxe

    Es ist erwiesen, dass Übergewicht oftmals der Auslöser für Herz-Kreislauferkrankungen ist und auch bei der Brustkrebsprophylaxe ist Übergewicht ein ernst zu mehmendes Thema, denn je mehr Fett im Körper je größer das Risiko an Brustkrebs zu erkranken.
    Mehr lesen…

    4. Viel Bewegung gegen Brustkrebs

    Sport hält uns fit. Wer seinem Körper viel Bewegung zukommen lässt, der mindert gleichzeitig das Risiko an Brustkrebs zu erkranken. Außerdem bewirkt Sport, dass sich der weibliche Zyklus verlängert und dies vermindert ebenfalls das Brustkrebsrisiko.
    Mehr lesen…

    Lesetipp:  Wenn der Blick in den Spiegel ein Problem ist

    5. Alkoholkonsum vermeiden als Brustkrebsprophylaxe

    Regelmäßiger Alkoholkonsum sollte unbedingt vermieden werden, denn dies gehört nicht nur zur Brustkrebsprophylaxe sondern schadet dem Körper im Allgemeinen. Außerdem führt Alkohol zu einer vermehrten Östrogenproduktion, was Brustkrebs auslösen kann. Mehr lesen…

    6. Stress vermeiden als Brustkrebsprophylaxe

    Stress kann sowohl positiv als auch negativ sein. Während uns der postive Stress beflügelt, schadet uns negativer Stress und sollte somit im Rahmen der Brustkrebsprophylaxe weitestgehend vermieden werden. Mehr lesen…

    7. Vorsorgeuntersuchung regelmäßig wahrnehmen

    Auch wenn man als Frau seine Brust selbst abtasten kann und dies auch regelmäßig tun sollte, so ist es trotzdem wichtig anstehende Vorsorgeuntersuchungen auch wahrzunehmen. Denn der Arzt kann am besten erkennen, wenn sich Unregelmäßigkeiten in der Brust bilden.
    Mehr lesen…

    Brustkrebs Symptome erkennen, Therapie und Nachsorgeplan

    Brustkrebs Symptome erkennen, Therapie und NachsorgeplanBrustkrebs ist ein großer Angstfakto bei Frauen. Was Sie selbst tun können, um die Symptome für Brustkrebs zu erkennen und welche Therapiemöglichkeiten die Medizin bietet, erfahren Sie hier.
    Mehr lesen…

    brustkrebs Brustkrebsprophylaxe Risiko Brustkrebs
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Reddit LinkedIn Email
    Redaktion

    Seit 2004 engagieren wir uns für einfache, aber anerkannte Gesundheitstipps. Unsere Beiträge und Informationen werden dabei nicht nur vom Autor selbst recherchiert, sondern auch von medizinischen Fach-Journalisten gegengeprüft.

    Mehr Gesundheitstipps

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Akne Ursachen und Behandlung

    Akne: Ursachen, Arten & Tipps zur Behandlung

    Neurodermitis beim Baby

    Neurodermitis beim Baby – Ursachen, Symptome & Tipps zur Behandlung

    Prostatakrebs

    Prostatakrebs: Risikofaktoren, Diagnose und Therapie

    Nasenscheidewandverkrümmung

    Nasenscheidewandverkrümmung: Ursachen, Symptome und Therapie der Septumdeviation

    Übergewichtige Frau schläft mit offenem Mund

    Pickwick-Syndrom: Ursachen, Symptome & Therapie des Obesitas-Hypoventilationssyndroms

    Neue Beiträge

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Asthma und Umweltfaktoren: wie Luftqualität und Lebensstil das Krankheitsmanagement beeinflussen

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Veneers: Funktion, Arten, Behandlungsablauf & Kosten

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Nachhaltige Insektenschutzlösungen: Wie Sie Materialien optimal einsetzen

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Wie Sie durch Ernährung und Bewegung Ihren Blutdruck natürlich senken können

    Frau stet vor einem Spiegel und cremt sich das Gesicht ein

    Warum Naturkosmetik die gesündere Wahl für Ihre Haut ist

    Über uns

    100 Gesundheitstipps

    2004 haben wir 100-Gesundheitstipps mit einfachen Tipps zu Erkältung und Ernährung gestartet.

    Inzwischen ist unser Ratgeber-Magazin zu einem umfangreichen Nachschlagewerk für Krankheiten, medizinische Entwicklungen und den neuesten Erkenntnissen herangereift.

    Unsere Gesundheitstipps werden immer doppelt vom Redaktionsteam geprüft. Dennoch empfehlen wir immer zuerst den Rat eines Arztes einzuholen und unsere Informationen nur ergänzend, als Informationsquelle zu benutzen.

    Beliebte Gesundheitstipps
      Beliebte Themen
      abnehmen Anti Aging antibiotika Ayurveda bettnässen bewegung Dampfgaren diabetes diät entspannung erkältung Ernährung Fasten fitness Haarausfall hausmittel haut Hautpflege Heilpflanzen Herzinfarkt infektion kinder kopfschmerzen Krebs Lebensmittelvergiftung Nahrungsmittelallergie Pearl Index pflege rauchen rückenschmerzen schlaf Schlaganfall schwangerschaft Sport Spurenelemente Stolperfallen Verdauung verhütungsmethoden Viagra wechseljahre yoga Zahnersatz zahnimplantat zähne übergewicht
      © 2004 - 2025 by 100-Gesundheitstipps.de | Impressum | Datenschutz | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

      Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Oder Esc um abzubrechen