
Das Herz ist das wohl wichtigste Organ im menschlichen Körper. Es sorgt dafür, dass wir am Leben bleiben. Ohne Herz kann der Mensch nicht überleben. Dieses faustgroße Organ pumpt im Laufe unseres Lebens unermüdlich Blut in unseren Kreislauf. Lesen Sie hier was Sie sonst noch übers Herz wissen sollten…
1. Arteriosklerose: | Mehr Infos zur Arteriosklerose…
Arteriosklerose kann durch den Genuss von Kohlrabi vorgebeugt werden. Kohlrabi ist außerdem gut bei splitternden Fingernägeln, Zahnfleischentzündungen und Parodontose.
2. Blutdrucksenkung:
Wer seinen zu hohen Blutdruck auf natürliche Weise in den Griff bekommen möchte, sollte öfter mal zur Tomate greifen. Tomaten sind heilsam für Herz und Nieren und auch bei Rheuma und Arthritis empfehlenswert.
3. Bluthochdruck: | Mehr Infos zum Bluthochdruck…
Eine der wichtigsten Ursachen für Bluthochdruck ist übermäßiger Salzkonsum & deshalb öfters mal am Salz sparen. Vorsicht auch vor versteckten Salzen in Wurst, Käse und Fertigprodukten.
Lesetipp: Blutdruck senken ohne Medikamente
4. Freunde:
Freunde zu haben, senkt das Herzrisiko & sofern innerhalb des Freundeskreises nicht geraucht wird. Die Stabilität durch freundschaftliche Beziehungen wirkt wie eine ganzheitliche innere Medizin.
5. Herzinfarkt: | Mehr Infos zum Herzinfarkt…
Die im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren (siehe www.omega-3-fettsaeuren.net) wirken sich positiv auf das Herz aus. Bereits ein bis zwei Fischmahlzeiten pro Woche können das Herzrisiko um bis zu 40 Prozent reduzieren.
6. Herz-Kreislauf:
Wer nicht raucht, sich gesund ernährt, ein Idealgewicht besitzt und sich ausreichend bewegt, tut Einiges, um sein Herz-Kreislauf-Risiko zu senken. Vier- bis fünfmal pro Woche 30 bis 40 Minuten Sport senkt das Herz-Kreislauf-Risiko um bis zu 40 Prozent.
7. Herzrasen: | Mehr Infos zum Herzrasen…
Bei Herzrasen ist Soforthilfe gefragt: Ein Glas kaltes Wasser, Ruhe und die Unterarme in kaltem Wasser baden. Entspannungsbäder mit Melisse und Heublumenzusatz sind ebenfalls hilfreich.
8. Kneipp:
Kneippanwendungen können zur Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen und bei Problemen mit einem zu hohen oder zu niedrigen Blutdruck eingesetzt werden.
9. Meditation:
Zweimal täglich wenige Minuten tiefste Entspannung senken das Herzinfarktrisiko etwa um ein Drittel. Wie man am besten entspannt, muss jeder für sich herausfinden.
10. Stress: | Mehr Infos zum Stress…
Stress treibt den Blutdruck in die Höhe und erhöht den Herzschlag, das Risiko einer Herzerkrankung steigt damit drastisch an. Deshalb lieber mal kürzer treten und auf ausreichende Entspannung achten.
11. Übergewicht:
Übergewicht schadet den Gefäßen, führt zu Bluthochdruck und begünstigt die Entwicklung von Arteriosklerose. Ein BMI (= Body-Maß-Index) zwischen 21 und 25 ist fürs Herz ideal.
12. Venen- und Lymphstauungen:
Venen- und Lymphstauungen lassen sich durch den Verzehr von Sellerie bekämpfen. Sellerie ist für seine reinigende Wirkung bekannt und wird deshalb auch bei Bluthochdruck, Fettsucht, Rheuma und Diabetes empfohlen.